Aufmerksamkeitsdefizit

ADHS Infoportal für Eltern, Kinder und Lehrer wird von Kölner Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie stetig aktualisiert

ADHS – Fast jedes Kind durchlebt im Laufe seiner Entwicklung Phasen besonderer Ablenkbarkeit, hoher Aktivität und auch Zeiten heftiger Impulsivität. Erst ab einem bestimmten Grad der Auffälligkeit wird von einer Störung gesprochen. Dabei unterscheidet sich ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) nicht von anderen psychischen Störungen (z.B. Depression) oder körperlichen Erkrankungen (z.B. Bluthochdruck), welche ebenfalls mehr oder weniger […]

ADHS Infoportal für Eltern, Kinder und Lehrer wird von Kölner Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie stetig aktualisiert Weitere Informationen »

ADHS – Bei Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung den Kinder- und Jugendarzt konsultieren

Aufmerksamkeitsdefizitstörung / Hyperaktivitätsstörung: Viele Kinder sind lebhaft, spontan und tun nicht immer das, was die Erwachsenen wollen. Ist ein Kind allerdings länger als sechs Monate unaufmerksam, unruhig und impulsiv, kann es an der Aufmerksamkeitsdefizitstörung / Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS, leiden. "Von ADHS spricht man, wenn die Auffälligkeiten bereits vor dem siebten Lebensjahr beobachtet wurden und deutlich

ADHS – Bei Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung den Kinder- und Jugendarzt konsultieren Weitere Informationen »

Nach oben scrollen