Atemwegserkrankungen

Ultrafeinstaub

Ultrafeinstaub in deutschen Wohnungen

Ultrafeinstaub. Die Studie ist auf Englisch im Fachjournal Aerosol and Air Quality Research erschienen. Sie ist die erste Langzeitstudie zu Feinstaub von 10 Nanometer bis 10 Mikrometern Größe, die in vielen Wohnungen in Deutschland über einen langen Zeitraum so detailliert durchgeführt wurde. Feine und ultrafeine Aerosolpartikel sind wegen der Zusammenhänge mit Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen von …

Ultrafeinstaub in deutschen Wohnungen Read More »

Lungenpatienten

Diese Lungenpatienten brauchen besonderen Schutz hinsichtlich COVID-19

Lungenpatienten. DGP: Schwerer Verlauf von COVID-19: welche Lungenpatienten besonderen Schutz brauchen. Bei der Mehrheit der an COVID-19 erkrankten Patienten verläuft die Erkrankung mild bis moderat und zeigt im Durchschnitt für einen Zeitraum von 11,5 Tagen nach Infektion Symptome. Laut dem Robert Koch-Institut werden in Deutschland acht bis zehn Prozent der COVID-19-Patienten stationär behandelt. „Diese Zahl …

Diese Lungenpatienten brauchen besonderen Schutz hinsichtlich COVID-19 Read More »

Risikogruppen

Risikogruppen müssen in Zeiten von Corona unbedingt geschützt werden

Risikogruppen schützen. Covid-19 gefährdet betroffene Menschen in sehr unterschiedlichem Ausmaß. Dabei ist allein das Alter der Patienten weniger entscheidend als vielmehr Komorbiditäten, die allerding mit dem Alter häufig zunehmen. Zur Bewältigung der mit der Pandemie verbundenen Herausforderungen ist daher auch eine gezielte Versorgung von Komorbiditäten erforderlich. Schwere Verläufe von Covid-19 und intensivmedizinische Versorgung können dadurch …

Risikogruppen müssen in Zeiten von Corona unbedingt geschützt werden Read More »

Schwarzer Knoblauch, Werkstätten, Gesundheit

Gesundheit in Werkstätten: Worauf Arbeitgeber achten sollten

Sowohl in Werkstätten als auch anderen Bereichen wird immer mehr Wert auf ein gutes betriebliches Gesundheitsmanagement gelegt. Davon profitieren sowohl die Arbeitnehmer als die Arbeitgeber: Beschäftigte berichten über eine gesteigerte Arbeitszufriedenheit. Das Betriebsklima findet allgemeine Verbesserung. Die Arbeitsmotivation erhöht sich. Arztbesuche werden aufgrund verringerter Belastung Die Produktivität der einzelnen Mitarbeiter steigt. Es verringert sich die Personal-Fluktation.   Berufskrankheiten der …

Gesundheit in Werkstätten: Worauf Arbeitgeber achten sollten Read More »

Nichtraucher, Nicht mehr rauchen, Rauchen, E-Zigarette, COPD, Potenz, Rauchen, E-Zigarette

Rauchstopp per E-Zigarette: Wo Pragmatismus gefragt ist

Dass Tabakrauchen ein ganz und gar gesundheitsschädliches Verhalten ist, dass Jahr für Jahr für unzählige Krankheitsfälle und im gleichen Zeitraum für ungefähr 700.000 vermeidbare Todesfälle in Europa verantwortlich ist, dürfte jedem bewusst sein, der zu Zigarette, Zigarre und Co. greift. Tatsache ist, dass auch die immer stärker in den Markt vordringende E-Zigarette ihre ganz eigenen Risiken …

Rauchstopp per E-Zigarette: Wo Pragmatismus gefragt ist Read More »

Nichtraucher, Nicht mehr rauchen, Rauchen, E-Zigarette, COPD, Potenz, Rauchen, E-Zigarette

COPD schlägt auf’s Herz und Betroffene nutzen zu selten nichtmedikamentöse Therapieangebote

Von COPD Betroffene („chronic obstructive pulmonary disease“) leiden unter verengten Atemwegen, vermehrter Schleimproduktion und chronischem Husten. Der mit Abstand wichtigste Auslöser für die Erkrankung, an der rund jeder zehnte Bundesbürger über 40 leidet, ist das Rauchen. „80 Prozent der COPD-Patienten sind Raucher oder haben früher im Leben geraucht“, sagt Professor Dr. med. Claus F. Vogelmeier, …

COPD schlägt auf’s Herz und Betroffene nutzen zu selten nichtmedikamentöse Therapieangebote Read More »

Atemwegs-Allergien, Atmung, Atemwege, Allergien, Asthma, Atemwegserkrankungen

Prof. Dr. Oliver Pfaar ist neuer Experte für Atemwegs-Allergien am Uniklinikum Marburg

Atemwegs-Allergien. „Erstens sollten Sie unbedingt eine ärztliche Expertise zu Ihrer Erkrankung einholen und nicht allein frei verkäufliche Medikamente nutzen. Es gibt einen großen Unterschied der angebotenen antiallergischen Medikamente bezüglich ihrer Wirksamkeit und Verträglichkeit. Der bei allergischen Erkrankungen erfahrene Arzt kann eine gründliche Diagnostik durchführen, die eigentliche Diagnose stellen und die optimale medikamentöse Therapie einleiten.“ Darüber …

Prof. Dr. Oliver Pfaar ist neuer Experte für Atemwegs-Allergien am Uniklinikum Marburg Read More »

Handverletzungen, Feuerwerk Schloß Versailles:

ERS Kongress in Paris und anschließend Freizeit mit Feuerwerk im Schloss Versailles

ERS, Paris 2018: Vom 15. bis 19. September 2018 findet das größte Treffen der Atemwegsfachkräfte der Welt in Paris statt. Der ERS (European Respiratory Society – International Congress) wartet mit einem herausragenden Wissenschafts- und Bildungsprogramm auf, das auf die Bedürfnisse von Forschern, Ärzten, Allgemeinmedizinern und verbündeten Angehörigen der Gesundheitsberufe ausgerichtet ist. Verschaffen Sie sich bereits …

ERS Kongress in Paris und anschließend Freizeit mit Feuerwerk im Schloss Versailles Read More »

Bronchitis, Lungenerkrankung, Lungenkrebs, Lungenentzündung, Schweres Asthma, Schimmel

Schimmel als Gesundheitsrisiko

Schimmel in der Wohnung stellt immer ein Gesundheitsrisiko dar und sollte nach Möglichkeit fachmännisch entfernt werden. Es ist wichtig, nach der Ursache für den vorhandenen Schimmel zu forschen, da er sonst in den meisten Fällen innerhalb weniger Wochen wieder ans Tageslicht tritt, da hilft auch Schimmel entfernen nichts. Die Ursachen für einen Schimmelpilz sind vielfältig …

Schimmel als Gesundheitsrisiko Read More »

Heiserkeit

Sauerstoffkonzentratoren

Ein Sauerstoffkonzentrator dient dazu, zusätzlich hochkonzentrierten Sauerstoff zuzuführen, beispielsweise in der Medizin für Patienten, die unter Herz- und Lungenbeschwerden leiden. In Kliniken sind diese Geräte als Standgeräte oder ebenso als mobile Transportgeräte erhältlich. Anwendung und Funktion In der Medizin werden Sauerstoffkonzentratoren in erster Linie für die Sauerstofftherapie eingesetzt, vorwiegend bei Herz- und Atemwegserkrankungen. Für die …

Sauerstoffkonzentratoren Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top