Atemwegserkrankung

Reha, COPD

Reha nach Covid-19 Erkrankung

Reha. In einer aktuellen Empfehlung zur pneumologischen Rehabilitation bei COVID-19 beschreibt die Fachgesellschaft die gesundheitlichen Folgen von COVID-19 und leitet daraus rehabilitative Maßnahmen für die Betroffenen ab. Reha für Menschen nach Covid-19 Erkrankung Als genesen gilt laut Robert Koch-Institut, wer mindestens 48 Stunden keine Symptome wie Husten oder Fieber zeigt und bei dem im Abstand […]

Reha nach Covid-19 Erkrankung Weitere Informationen »

COPD behandeln

COPD behandeln: Wie Forschende der chronischen Atemwegserkrankung weiter den Kampf ansagen

COPD behandeln. Atemnot, Husten und allgemeine Trägheit: Wer unter COPD leidet, also an einer chronischen Verengung der Atemwege, leidet an einer nicht heilbaren Krankheit. Auslöser kann die Schadstoffbelastung in der Umwelt, das Rauchen oder das eigene Erbgut sein. COPD ist mittlerweile einer der häufigsten Todesursachen weltweit. Umso wichtiger ist es, dass Forscherinnen und Forscher daran

COPD behandeln: Wie Forschende der chronischen Atemwegserkrankung weiter den Kampf ansagen Weitere Informationen »

Zeit für Veränderung

Feinstaub belastet die Luft über Afrika

Feinstaub. Die Weltgesundheitsorganisation WHO schätzt, dass weltweit etwa sieben Millionen Menschen jährlich an den Folgen von verschmutzter Luft sterben. „In westafrikanischen Städten überschreiten die Konzentrationen von kleinen Partikeln häufig die Grenzen der WHO“, sagt Professor Peter Knippertz vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK) des KIT. Ihren Ursprung haben die Teilchen zum einen im menschlichen

Feinstaub belastet die Luft über Afrika Weitere Informationen »

COPD – Schulung von Patienten und medizinischem Fachpersonal verbessert Erfolg der COPD-Therapie

COPD-Therapie – Die Behandlung obstruktiver Atemwegserkrankungen, zu denen Asthma und COPD zählen, kann nur dann erfolgreich sein, wenn die zur Verabreichung der geeigneten Medikamente verwendeten Geräte korrekt gehandhabt werden, was eine entsprechende Schulung erfordert. Ein Ignorieren dieser Notwendigkeit ist wohl einer der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass ein Großteil der Patienten trotz der Verfügbarkeit

COPD – Schulung von Patienten und medizinischem Fachpersonal verbessert Erfolg der COPD-Therapie Weitere Informationen »

Bronchitis – 10 Goldene Regeln

Chronische Bronchitis – Patienteninformation Goldene Regeln mit 10 Fragen und kurzen Antworten zum Thema Chronische Bronchitis als wichtige Lungenerkrankung Atmen ist etwas, was die meisten von uns gedankenlos tun. Es passiert einfach. Die Luft strömt in unsere Lungen ein und wieder heraus. Etwa 25.000 mal pro Tag. Unsere Zellen erhalten so den für die meisten

Bronchitis – 10 Goldene Regeln Weitere Informationen »

Nach oben scrollen