Atemaussetzer

Atemaussetzer

Atemaussetzer – eine Gefahr für die Gesundheit

Laut einigen Statistiken leiden in Deutschland rund sechs Millionen Menschen unter wiederkehrenden Atemaussetzern. Häufig treten diese nachts auf und sorgen bei den Betroffenen nicht nur für einen schlechten Schlaf, sondern auch für ernsthafte Folgen wie Erkrankungen und lebensgefährlichen Sekundenschlaf.  Welche Personen sind von Atemaussetzern betroffen? Viele der betroffenen Menschen sind Schnarcher. Die Gefahr, Atemaussetzer zu …

Atemaussetzer – eine Gefahr für die Gesundheit Weitere Informationen »

Schlafen, Atemaussetzer

Atemaussetzer – Obstruktive Schlafapnoe – Hilfe gegen Tagesschläfrigkeit

Atemaussetzer. Obstruktive Schlafapnoe: Unterkieferprotrusionsschiene hilft gegen Tagesschläfrigkeit. Die Therapie mit einer nachts im Mund getragenen Kunststoffschiene, die die Atemwege mechanisch offenhält, ist der Positivdruckbehandlung per Schlafmaske nicht unterlegen. Mithilfe einer Unterkieferprotrusionsschiene (UPS) kann die Tagesschläfrigkeit von Patientinnen und Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe gelindert werden. Dabei ist die Behandlung mit einer UPS der Positive-Atemwegsdruck(PAP)-Therapie mit Schlafmaske …

Atemaussetzer – Obstruktive Schlafapnoe – Hilfe gegen Tagesschläfrigkeit Weitere Informationen »

Intensivregister, Sepsis, Multiresistente Keime, Antibiotikaresistente Keime bekämpfen, Hodentumoren, Klinik, Klinikarzt, Patient, Burnout, Klinikflur

Erster Zungenschrittmacher in Thüringen: Erfolgreiche Implantation durch Jenaer HNO-Mediziner

Erstmals in Thüringen haben Mediziner der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum Jena (UKJ) einen Zungenschrittmacher erfolgreich implantiert. „Dieser Schrittmacher ist eine neue Methode, um Patienten mit Atemaussetzern im Schlaf, auch Schlafapnoesyndrom genannt, zu behandeln, wenn die Standardtherapie mit einer Atemmaske nicht möglich ist“, sagt Prof. Dr. Orlando Guntinas-Lichius, Direktor der Klinik für …

Erster Zungenschrittmacher in Thüringen: Erfolgreiche Implantation durch Jenaer HNO-Mediziner Weitere Informationen »

Schlaf; Paar schlafend im Bett

Weniger schnarchen – gesünder leben

Aktuelle Studie belegt signifikante Schnarch-Reduktion durch Anti-Schnarch-Lösung SISSEL® SILENCIUM® Schnarchen ohne Atemaussetzer ist lästig, macht aber nicht krank – zumindest nicht den Schnarcher.  Diese Meinung vertrat bis vor kurzem die Mehrheit der Schlafforscher.  Neueste Studien haben ergeben, dass auch Schnarchen ohne Atemstillstände (Apnoe)  zu krankhaften Gewebsveränderungen an der Halsschlagader und im Rachenraum führen kann. Das …

Weniger schnarchen – gesünder leben Weitere Informationen »

Nach oben scrollen