Asthmarisiko

Asthma, Feinstaub

Feinstaub erhöht Asthmarisiko: Neue Studie fordert Maßnahmen

Asthma ist bisher eine unheilbare Krankheit, die die Lebensqualität stark beeinträchtigt und mit Symptomen wie Keuchen, Husten und Kurzatmigkeit einhergeht. Derzeit leiden etwa vier Prozent der Weltbevölkerung an der Atemwegserkrankung, wobei jährlich mehr als 30 Millionen neue Fälle hinzukommen. Die langfristige Belastung durch Feinstaub (PM 2,5) gilt als wichtiger Risikofaktor für die Entstehung von Asthma. […]

Feinstaub erhöht Asthmarisiko: Neue Studie fordert Maßnahmen Weitere Informationen »

Asthma bei Kleinkindern – Gefahr beim Babyschwimmen durch Chlor

Schwimmen ist gut für die Gesundheit. Deshalb – und auch zum Schutz vor dem Ertrinken – wird Schwimmen in der Schule unterrichtet. Aber: Zur Desinfektion von Schwimmbeckenwasser ist Chlor erforderlich. Möglicherweise können Reaktionsprodukte des Chlors bei Risikogruppen zur Entwicklung von Asthma beitragen. Vor allem Trichloramin, ein Reaktionsprodukt aus Chlor und dem von Badegästen eingetragenem Harnstoff,

Asthma bei Kleinkindern – Gefahr beim Babyschwimmen durch Chlor Weitere Informationen »

Nach oben scrollen