Asthma

Bonner Professorin erforscht Ursachen des Haarausfalls

Es beginnt meist unspektakulär mit einer kleinen kahlen Stelle am Kopf, die langsam größer und größer wird. Bei manchen Menschen ist nur das Haupthaar betroffen, andere büßen nach und nach ihre komplette Körperbehaarung ein – bis hin zu den Augenbrauen und den Wimpern. Oft wachsen die Haare mit der Zeit nach. Einige Patienten bleiben jedoch […]

Bonner Professorin erforscht Ursachen des Haarausfalls Weitere Informationen »

Asthma: Asthmaforscher beweisen langen Atem – Genomweite Studie identifiziert genetische Risikofaktoren

Asthma: Schon jetzt aber könnten die neuen Ergebnisse die Entwicklung effektiverer Asthmatherapien ermöglichen. Die Studie wurde im Rahmen des EU-Projekts GABRIEL durchgeführt, dem 164 Wissenschaftler aus 19 Ländern angehören. Das Team untersuchte auch Gene, die die Produktion von Allergie erzeugenden Antikörpern, dem Immunglobulin E oder IgE, kontrollieren. Überraschenderweise hatten diese Gene kaum Einfluss auf das

Asthma: Asthmaforscher beweisen langen Atem – Genomweite Studie identifiziert genetische Risikofaktoren Weitere Informationen »

COPD – Schulung von Patienten und medizinischem Fachpersonal verbessert Erfolg der COPD-Therapie

COPD-Therapie – Die Behandlung obstruktiver Atemwegserkrankungen, zu denen Asthma und COPD zählen, kann nur dann erfolgreich sein, wenn die zur Verabreichung der geeigneten Medikamente verwendeten Geräte korrekt gehandhabt werden, was eine entsprechende Schulung erfordert. Ein Ignorieren dieser Notwendigkeit ist wohl einer der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass ein Großteil der Patienten trotz der Verfügbarkeit

COPD – Schulung von Patienten und medizinischem Fachpersonal verbessert Erfolg der COPD-Therapie Weitere Informationen »

Asthma – Ausdauersport hilft Asthmatikern: Experten raten zu gesundem Training

Asthma – Sport als Asthmatiker? Besser nicht, denken viele Betroffene, denn wer unter Asthma leidet, vermeidet Situationen, die zu Luftnot führen könnten. Experten aber raten Asthmatikern sogar, regelmäßig Sport zu treiben. Dabei sollten sie allerdings einiges beachten. Insgesamt treiben nur 17 Prozent der Asthmatiker Sport. Alle anderen machen lieber einen großen Bogen um jede Extra-Aktivität.

Asthma – Ausdauersport hilft Asthmatikern: Experten raten zu gesundem Training Weitere Informationen »

Bei Rheuma- und Gelenkschmerzen sowie bei Asthma und Bronchitis kann salzhaltiges Wasser helfen

Rheumatische Beschwerden und Gelenkschmerzen: Es ist der unverwechselbare „Tote-Meer-Effekt“, der viele Gäste nach Bad Dürrheim zieht. Der Kurort ist eines von sechs Heilbädern des Heil-bäderverbands Baden-Württemberg, das offiziell das Prädikat „Sole-Heilbad“ tragen darf, da sein Quellwasser eine besonders hohe Natrium-Chlorid-Konzentration aufweist. Das salzhaltige Wasser hilft bei Rheu-ma- und Gelenkschmerzen, inhaliert lindert es Beschwerden bei Asthma

Bei Rheuma- und Gelenkschmerzen sowie bei Asthma und Bronchitis kann salzhaltiges Wasser helfen Weitere Informationen »

Asthma

Das Asthma bronchiale ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege mit dauerhaft bestehender Überempfindlichkeit. Bei entsprechend veranlagten Personen führt die Entzündung zu anfallsweiser Luftnot infolge einer Verengung der Atemwege – einer sogenannten Bronchialobstruktion. Atemwegserkrankungen – 10 Fragen und 10 kurze Antworten 1. Asthma – Der individuelle Anfallsauslöser Typischerweise handelt es sich hierbei um Allergene, gegenüber

Asthma Weitere Informationen »

Nach oben scrollen