Asthma-Therapie

Bronchitis, Lungenerkrankung, Lungenkrebs, Lungenentzündung, Schweres Asthma, Schimmel

Schweres Asthma – Behandlungspfad „Integrated Care Pathways“ (ICP) hilft bei Umsetzung der GINA-Leitlinien [Fachkreise]

Für schweres Asthma gibt es Antikörper als zusätzliche Therapieoption. Anti-Interleukin (IL)-5-Antikörper sowie Anti-IgE-Antikörper sind Biologika, die für eine Zusatzbehandlung in der Asthma-Therapie bei Erwachsenen empfohlen werden. Haben Erwachsene schweres Asthma, sieht das aktuell gültige Stufenschema der internationalen GINA- Leitlinien für eine optimale Asthmatherapie den Einsatz von Biologika in der additiven Therapie in Stufe 5 vor. Der …

Schweres Asthma – Behandlungspfad „Integrated Care Pathways“ (ICP) hilft bei Umsetzung der GINA-Leitlinien [Fachkreise] Read More »

Asthma

Asthma und COPD – Die neuen Leitlinien der Deutschen Atemwegsliga und der DGP

Asthma Die neue Asthma-Leitlinie definiert die Erkrankung als eine heterogene, multifaktorielle, meist chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die meist durch eine Überempfindlichkeit der Bronchien und/oder eine variable und partiell reversible Verengung der Atemwege charakterisiert ist. Typische Beschwerden des Asthmas sind v.a. Luftnot, Brustenge, Atemnebengeräusche und Husten mit wechselnder Intensität. Bei der Mehrzahl der Patienten ist das …

Asthma und COPD – Die neuen Leitlinien der Deutschen Atemwegsliga und der DGP Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top