Arzneimittelforschung

Arzneimittel aus dem Drucker, AIHTA

AIHTA: Die blinden Flecken in der Arzneimittelforschung

„Es ist nicht nur die Pharmaindustrie, die als Innovator zu sehen ist, sondern auch die öffentliche Hand“. Mit diesen Worten bringt Priv. Doz. Dr. Claudia Wild, Geschäftsführerin des Austrian Institute for Health Technologie Assessment (AIHTA), auf den Punkt, was die EU von der Industrie künftig verlangt: Unternehmen, die wollen, dass die öffentlichen Gesundheitssysteme ihre Produkte […]

AIHTA: Die blinden Flecken in der Arzneimittelforschung Weitere Informationen »

Tuberkulose, Blutkrebs

Wissenschaftliche Kooperationen in der Arzneimittelforschung

Arzneimittelforschung. Die medizinische Forschung hat ein immenses Potenzial, das Leben von Menschen zu verbessern, aber dazu müssen die besten Ideen in Medikamente überführt und für Patienten verfügbar gemacht werden. Arzneimittelforschung – unverzichtbare Partnerschaften Selbst unter optimalen Bedingungen dauert die Entwicklung eines neuen Medikaments viele Jahre. Zunächst gilt es, die ersten Entdeckungen einzuordnen, vielversprechende Ideen herauszufiltern und

Wissenschaftliche Kooperationen in der Arzneimittelforschung Weitere Informationen »

Nach oben scrollen