Arzneimittel

Medikamente

Arzneimittelengpässe – Krebspatienten schützen

Krebspatienten vor Arzneimittelengpässen schützen. In einer gemeinsamen Pressekonferenz hat die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onko­logie e. V. mit Repräsentanten von weiteren wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften und des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizin­produkte (BfArM) auf bereits funktionierende Maßnahmen und auf weiterhin bestehende Lücken in der Arzneimittelversorgung hingewiesen. Arzneimittelengpässe in der Onkologie Die Zahl der …

Arzneimittelengpässe – Krebspatienten schützen Read More »

Medikamente

Online-Apotheken als Alternative zum stationären Handel

Im Zeitalter der Digitalisierung hat sich das Kaufverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten stark verändert. Es wird gerne viel und vor allem online bestellt, das trifft auch auf Arzneimittel, Medikamente und Medizinprodukte zu. War früher der Gang zur Apotheke vonnöten, wird nun einfach online bestellt. Möglich geworden ist dies durch einige Pioniere auf diesem Gebiet. Eine …

Online-Apotheken als Alternative zum stationären Handel Read More »

Erektionsstörungen, Potenzstoerungen, Potenzmittel

Warum Viagra® in Deutschland auch weiterhin verschreibungspflichtig bleiben wird

Noch Ende letzten Jahres haben viele gedacht oder gar gehofft, dass der Wirkstoff Sildenafil ab 2022 rezeptfrei zu bekommen sein wird. Diese Hoffnungen sind nur aber mit der Ablehnung der Entlassung aus der Rezeptpflicht für die nähere Zukunft zerplatzt. Im Protokoll der Sitzung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) heißt es: “Der Sachverständigenausschuss für …

Warum Viagra® in Deutschland auch weiterhin verschreibungspflichtig bleiben wird Read More »

GMP, Immuntherapie, T-Zellen, Studienergebnisse lückenhaft, Oncothermie, Inaktiver Rezeptor, Leukämie behandeln, T-Zellen, Krebsimmuntherapie, Krebserkrankungen, Bluttransfusionen, Immunsystem, Methadon, Hirntumore, Krebsimmuntherapie, CAR-T-Zell-Therapie, Tumoren, Onkologie, T-Zellen, weiße Blutkörperchen, Immunabwehr, Krebsimmuntherapie

GMP-Beratung: So lässt sich personalisierte Medizin GMP-konform umsetzen

Die personalisierte Medizin wird strikt kontrolliert und unterliegt festen Regelungen. In Deutschland ist der Standard GMP hauptverantwortlich für diese Medizinbranche. Da diese neue Behandlungsform immer wichtiger wird, möchten sich viele Unternehmen ebenfalls den neuen Feldern widmen. Doch was können Unternehmen im Bereich der personalisierten Medizin tun, um den erforderlichen Standard einzuhalten? Dieser Artikel schaut sich das einmal …

GMP-Beratung: So lässt sich personalisierte Medizin GMP-konform umsetzen Read More »

Arzneimittel aus dem Drucker

Arzneimittel aus dem Drucker

Damit Arzneimittel ihre maximale Wirkung entfalten und möglichst wenig Nebenwirkungen auftreten, muss die Dosierung auf jeden Einzelpatienten angepasst werden. Je nach Verabreichungsform – z.B. als Tablette oder Zäpfchen – ist eine solche Anpassung vor allem für Kinder oft nur mit großem Aufwand möglich. Als eine innovative Lösung dieser Herausforderungen erproben Klinische Pharmakologen und Apothekerinnen des …

Arzneimittel aus dem Drucker Read More »

Medikamente

COVID-19: Teure Medikamente für die Hausapotheke

Aufgrund der weltweiten COVID-19-Pandemie ist die Nachfrage nach rezeptfreien Medikamenten seit März nahezu explodiert. Doch welchen Einfluss hat diese gigantische Nachfrage auf die Onlinepreise? Preisliche Entwicklung bei rezeptfreien Medikamenten Nicht nur Milch, Seife und Desinfektionsmittel wurden zu Beginn der Coronakrise in Deutschland stark gehamstert, sondern auch viele andere Produkte wurden plötzlich zu beliebter Ware. Neben Webcams, …

COVID-19: Teure Medikamente für die Hausapotheke Read More »

Arzneimittelfälscher

Arzneimittelfälscher nutzen die Angst vor Corona

Arzneimittelfälscher nutzen die Corona-Pandemie offensichtlich, um in Afrika mit völlig wirkungslosen oder sogar schädlichen Tabletten Geschäfte zu machen: In Kamerun und im Kongo sind in den vergangenen Wochen fünf verschiedene Arten gefälschter Chloroquin-Tabletten aufgetaucht, die viel zu wenig Wirkstoff enthielten, oder gar völlig andere. Nachgewiesen wurden die Fälschungen von der Arbeitsgruppe von Professor Lutz Heide …

Arzneimittelfälscher nutzen die Angst vor Corona Read More »

Gefälschte Medikamente, Medikamente

Gefälschte Medikamente verursachen jährlich zirka eine Million Todesfälle

Gefälschte Medikamente. „Ein großer Teil der global vertriebenen Arzneimittel ist gefälscht“, sagt Wirtschaftsinformatiker Jens Mattke von der Universität Bamberg. „Schädliche oder inaktive Inhaltsstoffe in gefälschten Medikamenten verursachen weltweit schätzungsweise eine Million Todesfälle pro Jahr.“ Die sogenannte Blockchain-Technologie soll verhindern, dass Fälschungen beispielsweise in Apotheken landen. Ob und wie das gelingen kann, haben vier Wissenschaftler vom …

Gefälschte Medikamente verursachen jährlich zirka eine Million Todesfälle Read More »

Medikamente belasten Umwelt

Medikamente belasten Umwelt

Medikamente belasten Umwelt. Angst ist ein schlechter Ratgeber. Im Comic mag sich der Gallier-Häuptling Majestix davor fürchten, dass ihm der Himmel auf den Kopf fällt. In einer realen Welt aber sollten Risiken mit kühlem Kopf bewertet werden. Damit Risikoabschätzungen nicht emotional bestimmt werden, sondern zu angemessenen Entscheidungen führen, analysieren Wissenschaftler das Gefahrenpotenzial etwa von Substanzen …

Medikamente belasten Umwelt Read More »

Medikamente, Krebsmedikamente: Arzneimittelengpässe

Die unbewusste Einnahme: Wann Medikamente wirklich nötig sind

Medikamente können heilen – oder abhängig machen. Wenn die Einnahme von Arzneimitteln zu häufig, unbewusst oder sogar bewusst missbräuchlich erfolgt, sind gesundheitliche Schäden vorprogrammiert. Medikamente begleiten unser Leben vom Kindesalter an. Bei Fieber, Schmerzen, Durchfall, Übelkeit und vielen anderen Symptomen greifen die meisten Menschen auch ohne einen Besuch beim Arzt zu bewährten Arzneimitteln. In vielen …

Die unbewusste Einnahme: Wann Medikamente wirklich nötig sind Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top