Arbeit

Stress am Arbeitsplatz

Tipps und Tricks gegen Stress am Arbeitsplatz

In der Praxis ist der Umgang mit Stress am Arbeitsplatz nicht immer einfach, da viele Arbeitsumgebungen die Ausbreitung von Stress begünstigen. Es gibt jedoch zahlreiche Lösungen und Experten, die Tipps und Tricks zur Stressbewältigung bereitstellen. Mehr dazu in der Fortsetzung dieses Artikels. Wie wird Stress am Arbeitsplatz diagnostiziert? Finde mehr heraus, wie Stress entsteht und …

Tipps und Tricks gegen Stress am Arbeitsplatz Weitere Informationen »

Stressreport

Stressreport – Stress im Arbeitsleben

Der Stressreport 2019 geht dezidiert auf Schlüsselfaktoren der belastungsgünstigen Arbeitsgestaltung ein. „Eine gute Gestaltung der Arbeit trägt wesentlich zur Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten bei“, sagt Isabel Rothe, Präsidentin der BAuA. „Dazu sind die Arbeitsanforderungen, wie Arbeitsmenge und Arbeitszeit, angemessen zu steuern. Zudem brauchen die Beschäftigten ausreichende Handlungsspielräume, um ihre Aufgaben zu bewältigen. Wichtige Kraftquellen sind …

Stressreport – Stress im Arbeitsleben Weitere Informationen »

Aids – Ein (Zusammen)Leben mit HIV

Eine von der BZgA beauftragte Studie der DAH zeigt, dass 61 Prozent der befragten HIV-Positiven ihre Infektion am Arbeitsplatz verschweigen – häufig aus Angst vor Benachteiligung. Diese Befürchtung ist nicht unbegründet. „Alarmierende 77 Prozent der befragten Menschen mit HIV haben im Jahr vor der Befragung Diskriminierung im Alltag erlebt. Das zeigt, wie wichtig unsere Kampagne …

Aids – Ein (Zusammen)Leben mit HIV Weitere Informationen »

Zufriedenheit im Job: Nette Kollegen sind wichtiger als das Gehalt

Gute Bezahlung spielt zwar eine große Rolle – ist aber nicht der Haupt-Wohlfühlfaktor am ArbeitsplatzJe netter die Kollegen, desto schöner der Job: Den meisten Deutschen ist ein gutes Betriebsklima wichtiger als Bezahlung oder Karriere. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage des Personaldienst¬leisters Unique. „Spaß, Gehalt oder Kollegen – was ist das wichtigste an der …

Zufriedenheit im Job: Nette Kollegen sind wichtiger als das Gehalt Weitere Informationen »

Schwere Rückkehr nach dem Urlaub – Burnout und Depression bei Männern

Gerade nach einer Auszeit wird vielen Arbeitnehmern ihre Erschöpfung erst so richtig bewusst. Burnout und Depressionen machen sich oft gerade dann bemerkbar. Seinen Sommerurlaub verbringt Abteilungsleiter Jochen F. jedes Jahr auf die gleiche Weise: Drei Wochen zieht er sich mit Familie in eine Berghütte zurück, um abzuschalten – mit Wanderungen, gemütlichen Kochaktionen und langen Leseabenden. …

Schwere Rückkehr nach dem Urlaub – Burnout und Depression bei Männern Weitere Informationen »

Endlich Sommer – mit Nebeneffekt: Wärme belastet am Arbeitsplatz

Nun ist er endlich da: der Sommer. Am Montag könnte sogar der Hitzerekord geknackt werden. Mit den spätsommerlichen Temperaturen sinken jedoch die Konzentration und die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. Um die Arbeit auch bei diesen Temperaturen erträglich zu machen und die Produktivität zu sichern, empfehlen Betriebs- und Werksärzte gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen. „Mögliche Beschwerden, …

Endlich Sommer – mit Nebeneffekt: Wärme belastet am Arbeitsplatz Weitere Informationen »

Stress – Zeitmangel und Termindruck sorgen gerade am Arbeitsplatz für Belastungen

Acht von zehn Deutschen fühlen sich gestresst. Quer durch alle Bevölkerungsschichten und Altersklassen klagt sogar jeder Dritte, diese Anspannung sei bereits ein Dauerzustand. Das ergab eine Befragung von über 1.000 Personen zwischen 14 und 65 Jahren durch das Forschungsinstitut Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse. Die Stressfaktoren sind dabei vielschichtig, Betroffene benennen aber vor allem …

Stress – Zeitmangel und Termindruck sorgen gerade am Arbeitsplatz für Belastungen Weitere Informationen »

Pflege bietet Jugendlichen viele Berufschancen

Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler will mit der neu gestalteten Fotoausstellung „DaSein – Ein neuer Blick auf die Pflege“ jungen Menschen die Attraktivität des Pflegeberufes näher bringen. „Diese Bilder zeigen, wie spannend und auch schön der Pflegeberuf sein kann“, sagte der Minister bei der Vorstellung der Fotoausstellung im Lichthof des Ministeriums in Berlin am Montagabend. „Der …

Pflege bietet Jugendlichen viele Berufschancen Weitere Informationen »

Gesundheitsmanagement ist Chefsache

Depressionen haben aufgrund ihrer Häufigkeit und Folgen erhebliche Bedeutung erlangt. Jeder Fünfte erleidet im Laufe seines Lebens eine Depression, bei Frauen ist es sogar jede Vierte. Hierbei ist eine steigende Tendenz feststellbar. Im Saarland leiden schätzungsweise 40.000 bis 60.000 Menschen daran. Gesundheitsminister Georg Weisweiler: „Auch in den aktuellen Trends der Arbeitsunfähigkeitsstatistiken spiegelt sich die Verbreitung …

Gesundheitsmanagement ist Chefsache Weitere Informationen »

Sorge der Deutschen um ihren Arbeitsplatz läßt nach

In Deutschland nimmt der Trend zum Zweitjob deutlich zu. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Finanzdienstleisters AWD. So geben, der neuesten Meinungsforschung zufolge, 15 % der deutschen Erwerbstätigen an, neben ihrem Hauptberuf einer weiteren Tätigkeit nachzugehen. Noch vor zwei Jahren hatte der Anteil der Deutschen mit einem Zweitjob bei 3,7 % …

Sorge der Deutschen um ihren Arbeitsplatz läßt nach Weitere Informationen »

Nach oben scrollen