Anus

Künstlicher Darmausgang

Immer mehr Menschen mit gesellschaftlich tabuisierten Behinderungen informieren sich im Internet. In speziellen Portalen und Foren finden sie hilfreiche Infos statt Vorurteilen und können sich mit anderen Betroffenen aktiv austauschen. Eine wichtige Hilfe für Menschen, die nach der Diagnose oft keinen anderen Ansprechpartner als den eigenen Arzt an ihrer Seite haben. Information, Aufklärung und die […]

Künstlicher Darmausgang Weitere Informationen »

Darmkrebs: Krebserkrankungen des Dickdarms, des Mastdarms (Rektum) und des Darmausgangs (Anus)

Unter Darmkrebs werden hier Krebserkrankungen des Dickdarms, des Mastdarms (Rektum) und des Darmausgangs (Anus) verstanden. Bei den weitaus meisten Krebserkrankungen des Darms handelt es sich um Adenokarzinome, die sich aus der Schleimhaut des Kolons oder Rektums entwickeln. Übergewicht und Bewegungsmangel erhöhen das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Auch ernährungsbedingte Faktoren werden diskutiert, hier insbesondere eine

Darmkrebs: Krebserkrankungen des Dickdarms, des Mastdarms (Rektum) und des Darmausgangs (Anus) Weitere Informationen »

Hämorrhoiden sollten von den Betroffenen ernst genommen werden

Hämorrhoiden – Wer sich zu wenig bewegt, ist anfällig für Hämorrhoiden. Diese schmerzhafte Erfahrung machen viele Bundesbürger, die nicht ausreichend Sport treiben und auch im Berufsleben zu viel sitzen. Denn ohne Bewegung wird der Darm träge – und Verstopfungen sind oftmals der ausschlaggebende Grund für vergrößerte Hämorrhoiden. Aber auch ungesunde Ernährungsgewohnheiten spielen eine wichtige Rolle,

Hämorrhoiden sollten von den Betroffenen ernst genommen werden Weitere Informationen »

Nach oben scrollen