Antirheumatika

HWS und Physiotherapie, Physiotherapie, Physiotherapeut, Morbus Bechterew:Ergonomie - Rückengesundheit

Schmerzfrei leben: Die richtige Therapie bei Morbus Bechterew

Bis zu eine Million Menschen in Deutschland leiden neuen Schätzungen zufolge an Morbus Bechterew. Die rheumatisch-entzündliche Krankheit betrifft die Wirbelsäule sowie Kreuzdarmbeingelenke und geht unbehandelt mit starken Schmerzen einher. Dr. Reinhard Schneiderhan, Facharzt für spezielle Schmerzmedizin und Leiter des Wirbelsäulenzentrums München/Taufkirchen, weiß: Eine rechtzeitig eingeleitete Therapie verbessert die Lebensqualität der Betroffenen stark. Die Symptome erkennen […]

Schmerzfrei leben: Die richtige Therapie bei Morbus Bechterew Weitere Informationen »

Rheumatoide Arthritis: Hohe Methotrexat-Non-Adhärenz im ersten Behandlungsjahr

Für die rheumatoide Arthritis (RA) steht heute mit synthetischen und biologischen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (Disease-Modifying Anti-Rheumatic Drugs, DMARDs) eine Vielzahl an Therapieoptionen zur Verfügung, die eine Remission der Erkrankung ermöglichen können. Das Behandlungsziel kann jedoch nur dann erreicht werden, wenn Therapieempfehlungen eingehalten werden. Gerade bei chronischen Erkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis (RA) ist eine mangelhafte Therapietreue

Rheumatoide Arthritis: Hohe Methotrexat-Non-Adhärenz im ersten Behandlungsjahr Weitere Informationen »

Rücken, Gesunder Rücken, Bandscheibenvorfall: Rückenschmerzen

Rückenschmerzen – ein multimodaler Behandlungsansatz

Die Zahl der Personen, die wegen Rückenschmerzen einen Arzt aufsuchen, steigt ständig. Die Problematik hat aber nicht nur Auswirkungen auf das Leben der Patienten, auch die Wirtschaft ist davon betroffen, da immer mehr Erwerbstätige wegen Rückenproblemen in den Krankenstand gehen müssen. Die Ursachen für Rückenschmerzen sind verschieden, meistens spielen gleich mehrere Faktoren eine Rolle:  zu

Rückenschmerzen – ein multimodaler Behandlungsansatz Weitere Informationen »

Rheumatoide Arthtritis – Patientengeschichte

Bis zum Frühjahr 2005 war Günter T. (Name geändert) ein kerngesunder Mann. Kurz nach Karneval änderte sich sein Leben dann schlagartig. Frühmorgens wurde der 39-jährige von starken Schmerzen in den Fingergelenken geweckt, die von Schwellungen und einer ausgeprägten Steifigkeit begleitet waren. Im Verlauf von 3 Wochen nahmen diese immer stärker zu und wurden zuletzt so

Rheumatoide Arthtritis – Patientengeschichte Weitere Informationen »

Nach oben scrollen