Antibiotikum

Corona-Virus, Erkältung, Immunsystem: Schema Mensch wird von Bakterien attackiert - Erkältung, Influenza

Kein Vergnügen: Bei Erkältung verzichtet fast die Hälfte der Deutschen aufs Küssen

Nach einer aktuellen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von Pohl-Boskamp verzichten 43 Prozent der Deutschen bei Schnupfen & Co aufs Küssen. Zum einen wegen der Ansteckungsgefahr, zum anderen, weil Küssen mit der gestörten Mundflora alles andere als angenehm ist. Bei einer Erkältung werden unsere Schleimhäute von Krankheitserregern angegriffen. Sie produzieren in der Folge wesentlich […]

Kein Vergnügen: Bei Erkältung verzichtet fast die Hälfte der Deutschen aufs Küssen Weitere Informationen »

Viele Menschen leiden tagtäglich unter Bauchschmerzen

Viele Menschen plagen sich mit unnatürlichen Lebensbegleitern wie Blähungen, Bauchschmerzen und ständigen Durchfällen herum. Die Beschwerden quälen den Betroffen alltäglich und beeinträchtigen somit auch die allgemeinen Alltagsabläufe. Welche mögliche Ursache steckt hinter den Verdauungsbeschwerden? In manchen Fällen haben schädliche Darmbakterien die Oberhand in der eigenen Darmflora übernommen. Gründe hierfür können Infektionen, Einnahme von Antibiotika, Operationen,

Viele Menschen leiden tagtäglich unter Bauchschmerzen Weitere Informationen »

90 Prozent der Infekte gehen bei Kindern auf Viren zurück – nur in 10 Prozent hilft ein Antibiotikum

Kinder stecken sich leicht und oft an, aber nicht nur in der sogenannten kalten Jahreszeit sind sie gefährdet. Was folgt, ist von Schnupfen bis Lungenentzündung die ganze Bandbreite der Infekte, die unsere Familien oftmals über Wochen in Beschlag nehmen können. Wissen schützt die Kinder: Nur in einem von zehn Fällen hilft Antibiotikum! 90 Prozent der

90 Prozent der Infekte gehen bei Kindern auf Viren zurück – nur in 10 Prozent hilft ein Antibiotikum Weitere Informationen »

Nach oben scrollen