Anti-VEGF-Therapie

Paar

Neovaskuläre Netzhauterkrankungen: Verbesserung der Sehfähigkeit durch anti-VEGF-Therapie

Neovaskuläre Netzhauterkrankungen wie nAMD, DMÖ, RVV und mCNV sind für Patienten devastierende Erkrankungen, die zu einer massiven Verschlechterung der Lebensqualität und im schlimmsten Fall zur Erblindung führen können. Bis vor zehn Jahren gab es keine wirksame Therapie, die Ärzte solchen Erkrankungen entgegensetzen konnten. Mit der Einführung der anti-VEGF-Therapie wurde eine neue Ära in der Behandlungsoption […]

Neovaskuläre Netzhauterkrankungen: Verbesserung der Sehfähigkeit durch anti-VEGF-Therapie Weitere Informationen »

Optiker

PERSEUS Studie: Patientenversorgung ist bei neovaskulären Retinaerkrankungen erfolgreich

PERSEUS Studie zeigt Therapieerfolg mit VEGF-Hemmern bei konsequenter Therapie – Veröffentlichte klinische Studiendaten belegen, dass die Therapie mit einem VEGF-Hemmer bei neovaskulären Netzhauterkrankungen zu einer deutlichen Verbesserung des Sehvermögens (Visusgewinn) führt. Konträr fallen die erzielten Resultate der Anti-VEGF-Therapie ab. Die Unterbehandlung von Patienten ist im deutschen Praxisalltag eine der größten Herausforderung, denen Ophthalmologen gegenüberstehen. Prof. Dr. Carsten Framme, Direktor

PERSEUS Studie: Patientenversorgung ist bei neovaskulären Retinaerkrankungen erfolgreich Weitere Informationen »

Nach oben scrollen