Angeborene Herzrhythmusstörungen und Sport
Auf der 48.Jahrestagung der DGPK, die vom 13.-16.2.2016 in Leipzig in Assoziation mit der 45. Jahrestagung der DGTHG stattfand, wurden die neuesten diagnostischen und therapeutischen Verfahren bei Kindern mit Herzerkrankungen vorgestellt. So wurde auch über die Voraussetzungen zur Teilnahme an sportlichen Aktivitäten bei Kindern mit genetisch bedingten Herzrhythmusstörungen diskutiert, wie der Tagungspräsident Prof. Dr. Ingo Dähnert, …