Anästhesie

Narkose verändert neuronale Choreographie

Selbst während einer tiefen Anästhesie sind Nervenzellen hochaktiv. Wie Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin in einer Studie zeigen konnten, bleiben die Zellen im Gehirn in Aktion, obwohl das Bewusstsein komplett ausgeschaltet ist. Allerdings verändern sie ihren Arbeitsmodus. Die Neurone arbeiten unter einer Anästhesie synchron und sie reagieren unerwartet empfindlich auf Umweltreize, wie die Wissenschaftler …

Narkose verändert neuronale Choreographie Weitere Informationen »

Die Niemann-Pick-Krankheit Typ C, Stethoskop, Stethoskop

Und plötzlich musst Du ein Leben retten!

Das richtige Verhalten in so einem Notfall steht in der Woche der Wiederbelebung vom 19. bis 26. September im Mittelpunkt zahlreicher Aktionen in ganz Deutschland. Die Universitätsmedizin Greifswald plant dazu zusammen mit dem Landkreis Vorpommern-Greifswald, dem Klinikum Karlsburg und vielen weiteren Partnern eine spektakuläre Aktion auf dem Marktplatz der Universitäts- und Hansestadt. „Wir wollen mehr …

Und plötzlich musst Du ein Leben retten! Weitere Informationen »

Präeklampsie – Anästhesie und Schwangerschaft

Anästhesiologische Aspekte der Präeklampsie Diagnose der Schwangerschaftserkrankung Präeklampsie mit Serumtest absichern Die Schwangerschaftserkrankung Präeklampsie ist eine der Hauptursachen für mütterliche und kindliche Erkrankungen sowie für Sterblichkeit in der Schwangerschaft. Die Krankheit betrifft  ca. jede 20. Schwangere und ist durch eine plötzliche Blutdruckerhöhung und Eiweißausscheidung gekennzeichnet. Bei einer Präeklampsie kommt es durch eine Störung im Mutterkuchen …

Präeklampsie – Anästhesie und Schwangerschaft Weitere Informationen »

Nach oben scrollen