Alzheimer

Alzheimer-Patienten

Alzheimer-Demenz – Forschung schreitet voran

Bei einer Alzheimer-Demenz verschlechtert sich die kognitive Leistungsfähigkeit zunehmend. Anfangs leiden Betroffene unter milden kognitiven Einschränkungen, und später ist es für sie unmöglich, die Aktivitäten des täglichen Lebens zu bewältigen. Die genauen Mechanismen, die diese Krankheit auslösen, sind bisher noch nicht vollständig geklärt. Man weiß jedoch, dass sich im Gehirn von Patienten Ablagerungen bilden – …

Alzheimer-Demenz – Forschung schreitet voran Read More »

Alzheimer, Körperliche Fitness, Demenz, Alzheimer, Demenzerkrankung

Demenz – Krankheitsverläufe durch soziale Kontakte verbessern

Nach aktuellen Schätzungen leben in Deutschland 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Diese Zahl könnte bis zum Jahr 2050 auf bis zu 2,8 Millionen ansteigen. Bisher standen bei der Versorgung von Menschen mit Demenz vor allem medizinische und pflegerische Aspekte im Vordergrund, mit der jetzt veröffentlichten Studie rücken nun auch psychosoziale Aspekte stärker in den …

Demenz – Krankheitsverläufe durch soziale Kontakte verbessern Read More »

Alzheimer, Körperliche Fitness, Demenz, Alzheimer, Demenzerkrankung

Welt-Alzheimertag: Alzheimer-Erkrankungen zum Teil vermeidbar

Alzheimer. Aktuell leben in Deutschland ca. 1,6 Mio. Menschen mit Demenz [2]. Diese Zahl wird durch den demografischen Wandel kontinuierlich weiter ansteigen, auf schätzungsweise 2,8 Mio. im Jahr 2050, was eine enorme gesundheitspolitische und gesamtgesellschaftliche Herausforderung darstellt. Vor diesem Hintergrund bekommt die mögliche Prävention von Demenzen eine ganz neue Bedeutung, zumal mehr als jede dritte …

Welt-Alzheimertag: Alzheimer-Erkrankungen zum Teil vermeidbar Read More »

Pflege

Pflegekräfte aus Osteuropa

Wenn man Pflegekräfte benötigt, kann man dazu Pflegekräfte aus Osteuropa wählen. Der oft schnell eintretende Fall, von Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen, stellt in kurzer Zeit viele Fragen. Zunächst ist der tägliche Pflegeaufwand ein wichtiges Kriterium für die Wahl, der beanspruchten Versorgung. Denn die drei Möglichkeiten, die in Betracht kommen, sind in diesem Fall, ein Pflegedienst, die …

Pflegekräfte aus Osteuropa Read More »

Alzheimer Medikament

Neues Medikament gegen Alzheimer

„Wir begrüßen die Entscheidung der FDA, den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab unter der Voraussetzung zuzulassen, dass der Hersteller Biogen eine weitere Studie zur Wirksamkeit des Medikamentes vorlegt. Das ist folgerichtig, denn die bisherigen Ergebnisse, die Biogen vorgelegt hat, waren nicht eindeutig und haben zu viele Fragen offengelassen. Unstrittig ist zwar, dass Aducanumab wirksam die alzheimerspezifischen Eiweiß-Ablagerungen aus …

Neues Medikament gegen Alzheimer Read More »

Alzheimer-Patienten

Kann man Alzheimer-Patienten mit einem Krebsmedikament erfolgreich therapieren?

Alzheimer-Patienten therapieren. Positive Signale für den Einsatz eines Krebsmedikaments bei Alzheimer. Nilotinib wird bereits für die Behandlung einer bestimmten Form der Leukämie eingesetzt. Nilotinb ist ein sogenannter Tyrosinkinase-Inhibitor und blockiert bestimmte Schritte im Stoffwechsel der Krebszellen und hemmt ihr Wachstum. Bei der Alzheimer-Erkrankung, einer chronischen neurodegenerativen Erkrankung, kommt es zur Produktion von fehlerhaften bzw. fehlgefalteten …

Kann man Alzheimer-Patienten mit einem Krebsmedikament erfolgreich therapieren? Read More »

Demenz, Alzheimer

Demenz – Ursachen und Entstehung eines komplexen Krankheitsbildes

Demenz. Aktuell gibt es in Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Die damit verbundenen Belastungen sind enorm: Im Jahr 2016 betrugen die gesamtgesellschaftlichen Kosten nach Berechnungen des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen rund 73 Milliarden Euro; diese könnten sich in den nächsten 20 Jahren in etwa verdoppeln. Eine Heilung ist bislang nicht möglich, weil …

Demenz – Ursachen und Entstehung eines komplexen Krankheitsbildes Read More »

Proteinhomöostase

Proteinhomöostase verantwortlich für Hirnalterung und Verkürzung der Lebensspanne

Als Proteinhomöostase werden die Prozesse bezeichnet, die an der Synthese und Faltung, dem Transport und der Lokalisierung sowie dem Abbau des gesamten Proteinsatzes in der Zelle – dem Proteom – beteiligt sind. Die Regulierung dieses komplexen Zusammenspiels ist für alle lebenden Organismen enorm wichtig, da Störungen Einfluss auf die Lebensspanne haben und zu alternsbedingten Erkrankungen …

Proteinhomöostase verantwortlich für Hirnalterung und Verkürzung der Lebensspanne Read More »

Alzheimer-Forscher, Alzheimer, Alzheimer-Erkrankung

Zwischen Alzheimer und Diabetes besteht ein Zusammenhang

Neuer Hinweis auf Zusammenhang zwischen Alzheimer und Diabetes. Bereits vor etwa 120 Jahren entdeckte der US-amerikanische Arzt Eugene Lindsay Opie in der Bauchspeicheldrüse von Patienten mit Typ-2-Diabetes auffällige Eiweißablagerungen, ähnlich wie sie auch im Gehirn bei zahlreichen neurodegenerativen Krankheiten zu finden sind. Typ-2-Diabetes ist eine der am weitesten verbreiteten Volkskrankheiten, und auch unter dem Begriff …

Zwischen Alzheimer und Diabetes besteht ein Zusammenhang Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top