Alzheimer

Schlafarchitektur und ihre Auswirkungen auf neurodegenerative Erkrankungen

Schlafarchitektur und ihre Auswirkungen auf neurodegenerative Erkrankungen

Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Lebens, der weit über die bloße Erholung hinausgeht. In den letzten Jahren hat die Wissenschaft verstärkt die komplexe Struktur des Schlafes – bekannt als Schlafarchitektur – und ihre Verbindung zu neurodegenerativen Erkrankungen erforscht. Dieser Blogbeitrag beleuchtet, wie die verschiedenen Phasen des Schlafes mit der Gesundheit des Gehirns zusammenhängen …

Schlafarchitektur und ihre Auswirkungen auf neurodegenerative Erkrankungen Weitere Informationen »

Antikörper gegen Alzheimer

Antikörper gegen Alzheimer einsetzen

Antikörper gegen Alzheimer. Antikörper könnten eine wirksame Option im Kampf gegen Alzheimer sein. Bisher wurde von der EMA, der europäischen Gesundheitsorganisation, allerdings noch keine Antikörpertherapie gegen Alzheimer zugelassen. Doch für drei Antikörper existieren bereits positive Studiendaten, alle drei Antikörper richten sich gegen das gleiche Therapietarget, gegen Beta-Amyloid. Antikörper gegen Beta-Amyloid Für Aducanumab wurde die Zulassung …

Antikörper gegen Alzheimer einsetzen Weitere Informationen »

Demenz

Neuer Podcast: Demenzforschung verständlich erklärt

Wie kann man eine Demenz erkennen? Die Podcast-Reihe Demenzforschung liefert Wissenswertes zum Thema Demenz. Jetzt reinhören! Der renommierte Exzellenz-Cluster SyNergy, ein führendes Forschungszentrum im Bereich der Neurowissenschaften, hat sich dazu verpflichtet, sein Wissen und seine Erkenntnisse über degenerative Gehirnerkrankungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Mit diesem Ziel vor Augen startet der Cluster eine fesselnde neue Podcast-Serie, die sich ausschließlich diesen komplexen und wichtigen Gesundheitsthemen widmet.

Alzheimer-Patienten

Alzheimer-Demenz – Forschung schreitet voran

Bei einer Alzheimer-Demenz verschlechtert sich die kognitive Leistungsfähigkeit zunehmend. Anfangs leiden Betroffene unter milden kognitiven Einschränkungen, und später ist es für sie unmöglich, die Aktivitäten des täglichen Lebens zu bewältigen. Die genauen Mechanismen, die diese Krankheit auslösen, sind bisher noch nicht vollständig geklärt. Man weiß jedoch, dass sich im Gehirn von Patienten Ablagerungen bilden – …

Alzheimer-Demenz – Forschung schreitet voran Weitere Informationen »

Alzheimer, Körperliche Fitness, Demenz, Alzheimer, Demenzerkrankung

Demenz – Krankheitsverläufe durch soziale Kontakte verbessern

Nach aktuellen Schätzungen leben in Deutschland 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Diese Zahl könnte bis zum Jahr 2050 auf bis zu 2,8 Millionen ansteigen. Bisher standen bei der Versorgung von Menschen mit Demenz vor allem medizinische und pflegerische Aspekte im Vordergrund, mit der jetzt veröffentlichten Studie rücken nun auch psychosoziale Aspekte stärker in den …

Demenz – Krankheitsverläufe durch soziale Kontakte verbessern Weitere Informationen »

Alzheimer, Körperliche Fitness, Demenz, Alzheimer, Demenzerkrankung

Welt-Alzheimertag: Alzheimer-Erkrankungen zum Teil vermeidbar

Alzheimer. Aktuell leben in Deutschland ca. 1,6 Mio. Menschen mit Demenz [2]. Diese Zahl wird durch den demografischen Wandel kontinuierlich weiter ansteigen, auf schätzungsweise 2,8 Mio. im Jahr 2050, was eine enorme gesundheitspolitische und gesamtgesellschaftliche Herausforderung darstellt. Vor diesem Hintergrund bekommt die mögliche Prävention von Demenzen eine ganz neue Bedeutung, zumal mehr als jede dritte …

Welt-Alzheimertag: Alzheimer-Erkrankungen zum Teil vermeidbar Weitere Informationen »

Pflege

Pflegekräfte aus Osteuropa

Wenn man Pflegekräfte benötigt, kann man dazu Pflegekräfte aus Osteuropa wählen. Der oft schnell eintretende Fall, von Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen, stellt in kurzer Zeit viele Fragen. Zunächst ist der tägliche Pflegeaufwand ein wichtiges Kriterium für die Wahl, der beanspruchten Versorgung. Denn die drei Möglichkeiten, die in Betracht kommen, sind in diesem Fall, ein Pflegedienst, die …

Pflegekräfte aus Osteuropa Weitere Informationen »

Alzheimer Medikament

Neues Medikament gegen Alzheimer

„Wir begrüßen die Entscheidung der FDA, den Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab unter der Voraussetzung zuzulassen, dass der Hersteller Biogen eine weitere Studie zur Wirksamkeit des Medikamentes vorlegt. Das ist folgerichtig, denn die bisherigen Ergebnisse, die Biogen vorgelegt hat, waren nicht eindeutig und haben zu viele Fragen offengelassen. Unstrittig ist zwar, dass Aducanumab wirksam die alzheimerspezifischen Eiweiß-Ablagerungen aus …

Neues Medikament gegen Alzheimer Weitere Informationen »

Demenz

Umgang mit schweren Krankheiten wie Demenz

Die Demenz zählt mittlerweile zu einer Volkskrankheit. Der Umgang mit Demenz-Kranken wird zunehmend zu einer Herausforderung für die Angehörigen. Obwohl der Ausgang leider in den meisten Fällen mit dem Tod endet, sollte der Alltag so positiv wie nur möglich gemeistert werden. Wer positiv an die Krankheit herangeht, erleichtert damit nicht nur das Leben des Betroffenen, …

Umgang mit schweren Krankheiten wie Demenz Weitere Informationen »

Nach oben scrollen