Alternative Medizin

Medizinalpflanzen

Alternative Heilmethoden immer beliebter

Die traditionelle Medizin hat ohne Zweifel ihre Berechtigung. Dennoch ist ein starker Anstieg von alternativen Heilmethoden auch in Deutschland erkennbar. Fachärzte vertrauen zunehmend auf Therapien, die auf den jeweiligen Krankheitsverlauf des Patienten zugeschnitten sind. Natürlich weicht man dabei nicht von der Schulmedizin ab. Es lässt sich aber erkennen, dass auch der Wunsch beim Patienten erkennbar …

Alternative Heilmethoden immer beliebter Weitere Informationen »

Hausmittel gegen Haarausfall, Homöopathie - Wirkstoffe aus der Natur

Entdecken Sie die Heilkraft der Natur!

Die moderne Medizin des 21. Jahrhundert hat ein Mittel für beinahe jede Krankheit entwickelt. Mit neuen pharmazeutischen Errungenschaften und immer fortgeschrittenen und hochwertigen Produkten versuchen Forscher in naher Zukunft ein Gegenmittel für jede nur erdenkliche Krankheit zu haben. Die chemischen Präparate müssen sich jahrelanger Forschung und Analyse unterziehen. Dies bedeutet, dass die chemische Pille sich …

Entdecken Sie die Heilkraft der Natur! Weitere Informationen »

Hyperthermie als Komplementärmedizin-Therapie bei den häufigsten Krebserkrankungen

„Zu den häufigsten Krebserkrankungen mit Todesfolge gehört  Lungenkrebs. Hier kann die Hyperthermie zusätzlich zu konventionellen Therapien eingesetzt werden. Dabei richtet sich die lokoregionale Oncothermie als spezielle Form der Wärmetherapie gezielt nur gegen den Tumor. Durch diese Selbstfokussierung sind auch bewegliche Körperregionen mit großer Luftzirkulation wie die Lunge oder thermosensible Regionen wie das Gehirn wärmetherapeutisch zu …

Hyperthermie als Komplementärmedizin-Therapie bei den häufigsten Krebserkrankungen Weitere Informationen »

Wärmetherapie und Borreliose in Australien

Auf eine hohe Akzeptanz der Hyperthermie in Australien und Neuseeland verweisen jetzt Medien dieser Region. So berichtete Yahoo News, dass australische Borreliose-Patienten vermehrt eine Hyperthermie-Behandlung wählen. Die News nennen die Praxis St. Georg (Bad Aibling, Dr. Friedrich Douwes): „Australians flock to overseas Lyme disease treatment“ (Australier strömen nach Übersee zur Behandlung von Borreliose). Für Dr. …

Wärmetherapie und Borreliose in Australien Weitere Informationen »

Hyperthermie und Oncothermie auf der Medizinischen Woche

Hyperthermie ist ein zentrales Thema einer Vortragsveranstaltung, die am 2. 11. 2014 im Rahmen der 48. Medizinischen Woche in Baden-Baden stattfindet. Die Oncotherm GmbH, Entwickler und Anbieter hyperthermischer Systeme, präsentiert sich hier auf einem Stand (UG-27). „Wir nutzen unserer Präsenz auf Europas größtem Ärztekongress für Komplementärmedizin, um die Möglichkeiten der Oncothermie mit anderen Therapien der …

Hyperthermie und Oncothermie auf der Medizinischen Woche Weitere Informationen »

„Hyperthermie kontrovers“ – Wärmetherapie in der Komplementärmedizin

„Wir freuen uns, auch den Hyperthermie-Kongress 2014 unterstützen zu können. Denn die Hyperthermie gilt inzwischen als zusätzliche Säule in der Onkologie, um komplementär Radio- oder Chemotherapie co-medikativ zu unterstützen“, sagt Prof. Dr. András Szász, Begründer der Oncothermie, einer speziellen Form der Hyperthermie. Trotz wachsender Bedeutung der Wärmetherapie hat sich der diesjährige Kongress der DGHT (Deutsche …

„Hyperthermie kontrovers“ – Wärmetherapie in der Komplementärmedizin Weitere Informationen »

Wärmetherapie und biologische Krebs-Abwehr

„Wir verstehen die Wärmetherapie auch als co-medikative Methode in der Komplementärmedizin, um andere Therapien zu unterstützen. So kann sie etwa bei Krebs die Strahlen- und Chemotherapie begleiten, um deren Wirksamkeit zu erhöhen und das Immunystem des Patienten besser auf eventuelle Nebenwirkungen der Schulmedizin einzustellen“, sagt Prof. Dr. András Szász, Begründer der Oncothermie, einer speziellen Form …

Wärmetherapie und biologische Krebs-Abwehr Weitere Informationen »

Cellymbiosis-Therapie: Naturheilmedizin beim Heidelberger Krebsseminar im März 2014

Beim diesjährigen Spezialseminar der Akademie Cellsymbiosis-Therapie spricht Dr. med. Ralf Heinrich, Praxisklinik für Integrative Medizin, Berlin, über Ursachen und Folgen einer Mitochondrien-Funktionsstörung sowie die Cellsymbiosis-Therapie bei Krebstumoren. Die Veranstaltung findet statt in Heidelberg, 29. und 30. 3.2014, Hotel Marriot. „Bei der Cellsymbiosis-Therapie stehen die Kraftwerke der Zelle im Mittelpunkt. Diese Mitochondrien erzeugen bei der Zellatmung …

Cellymbiosis-Therapie: Naturheilmedizin beim Heidelberger Krebsseminar im März 2014 Weitere Informationen »

Alternative Medizin: Was bringen Kinesio-Tapes?

Im Fitnessstudio, auf dem Fußballplatz und selbst beim Schulsport begegnen uns Menschen, die Kinesio-Tapes auf der Haut tragen. Auch im Fernsehen können wir immer häufiger Profisportler mit den bunten Tapes entdecken. Doch was bringen diese Bandagen wirklich und was halten Mediziner davon? Die Ursprünge der Kinesio-Pflaster Die Kinesio-Tapes kommen wohl ursprünglich aus dem fernen Osten – …

Alternative Medizin: Was bringen Kinesio-Tapes? Weitere Informationen »

Kinesiologie – alternative Heilmethode für mehr Gesundheit

Kinesiologie – wer braucht das? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: "Kinesiologie ist ein weites Feld, das praktisch allen Alters- oder Berufsgruppen wichtige positive Impulse bringen kann", erklärt Lydia Köteles von der Deutschen Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie. Sportler etwa profitieren von der Fähigkeit dieser sanften alternativen Methode, den Gründen von Leistungsmangel und Bewegungseinschränkungen auf …

Kinesiologie – alternative Heilmethode für mehr Gesundheit Weitere Informationen »

Nach oben scrollen