alternative Krebstherapien

Kostenerstattung der Wärmetherapie in der Komplementärmedizin

  „Die Behandlung von Krebs darf keine Kostenfrage sein. Dennoch fällt eine aktuelle Studie auf, die Aufwendungen für eine komplementärmedizinische Versorgung mit der einer konventionellen vergleicht“, sagt  Prof. Dr. András Szász, Begründer der Oncothermie.  Er bezieht sich auf die Untersuchung der University of Applied Sciences Leiden/Niederlande. Sie zeigt, dass komplementärmedizinische Versorgung nicht nur kostengünstiger sei, …

Kostenerstattung der Wärmetherapie in der Komplementärmedizin Read More »

„Ganzheitliche Medizin präferiert Therapien zur Selbstheilung

„Das Ziel des Therapeuten in der Medizin sollte sein, die körpereigenen Kräfte und Ressourcen zu nutzen, um eine Heilung zu ermöglichen. Es geht nicht nur darum, die Symptome zu lindern. Wir müssen ganzheitlich darauf schauen, körperliche oder psychische Funktion zu regenerieren“, sagt Dr. Ralf Heinrich, Leiter der Theraklinik. „Wir haben Thera als Obernamen gewählt, um …

„Ganzheitliche Medizin präferiert Therapien zur Selbstheilung Read More »

„Lokale Wärmetherapie gewinnt an Bedeutung in Schweizer Onkologie“

„ Die Schweizer Klinik in Lustmühle nutzt bereits die Ganzkörper-Hyperthermie. Seit Juni 2014 erweitert sie die integrative Onkologie um die lokoregionale Wärmetherapie (Oncothermie). Szász: „Sie ermöglicht die Behandlung nahezu aller Tumorlokalisationen. Der Erwärmungseffekt unterscheidet sich von der Ganzkörpererwärmung: Diese erwärmt den Tumor durch erhitztes Blut. Die lokale Wärmetherapie erwärmt ausschließlich den Tumor. Die Körpertemperatur bleibt …

„Lokale Wärmetherapie gewinnt an Bedeutung in Schweizer Onkologie“ Read More »

Alternative Medizin im Darmkrebs-Monat März 2014: Zur Prävention gehört auch Stärkung des Körpers

Die Berliner Praxisklinik für Integrative Medizin nutzt den Darmkrebsmonat März 2014, um auf die Perspektiven einer komplementärmedizinischen Therapie bei Darmkrebs hinzuweisen. Dazu gehören in der Prävention u.a. die Colon-Hydro-Therapie. Diese Therapie ist bekannt als „innere Kneipp-Kur“. Sie strebt an, die Darmflora zu sanieren und Schadstoffe auszuscheiden, da bakterielle Fehlbesiedlungen einhergehen können mit Krebs. Ist ein …

Alternative Medizin im Darmkrebs-Monat März 2014: Zur Prävention gehört auch Stärkung des Körpers Read More »

Hyperthermie auf der Agenda des Berliner Krebskongresses 2014

„Wir begrüßen es, dass der wichtigste deutschsprachige Kongress zu den Themen Krebsdiagnostik und Krebstherapie ebenfalls die Hyperthermie auf der Agenda hat. Der Deutsche Krebskongress fokussiert 2014 drei zentrale Anliegen: Interdisziplinarität, Innovationen  sowie Individualisierung. „Dabei öffnet sich ein Fenster für die Hyperthermie, die von der Deutschen Krebsgesellschaft  als vierte Säule der Krebsbehandlung betrachtet wird, neben Chirurgie, …

Hyperthermie auf der Agenda des Berliner Krebskongresses 2014 Read More »

Hyperthermie auf der Agenda des Berliner Krebskongresses 2014

„Wir begrüßen es, dass der wichtigste deutschsprachige Kongress zu den Themen Krebsdiagnostik und Krebstherapie ebenfalls die Hyperthermie auf der Agenda hat. Der Deutsche Krebskongress fokussiert 2014 drei zentrale Anliegen: Interdisziplinarität, Innovationen  sowie Individualisierung. „Dabei öffnet sich ein Fenster für die Hyperthermie, die von der Deutschen Krebsgesellschaft  als vierte Säule der Krebsbehandlung betrachtet wird, neben Chirurgie, …

Hyperthermie auf der Agenda des Berliner Krebskongresses 2014 Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top