alternative Heilmethoden

Medizinalpflanzen

Alternative Heilmethoden immer beliebter

Die traditionelle Medizin hat ohne Zweifel ihre Berechtigung. Dennoch ist ein starker Anstieg von alternativen Heilmethoden auch in Deutschland erkennbar. Fachärzte vertrauen zunehmend auf Therapien, die auf den jeweiligen Krankheitsverlauf des Patienten zugeschnitten sind. Natürlich weicht man dabei nicht von der Schulmedizin ab. Es lässt sich aber erkennen, dass auch der Wunsch beim Patienten erkennbar …

Alternative Heilmethoden immer beliebter Read More »

private Krankenversicherung

Was Sie tun können, wenn die private Krankenversicherung nicht zahlt

Leider hört man immer wieder, dass private Krankenversicherungen (PKV) diverse Arztleistungen gar nicht oder erst sehr viel später zahlen. Die Bezahlung der medizinischen Leistung läuft bei Privatpatienten nicht direkt über die Krankenkasse, so wie es bei gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) der Fall ist. Der Patient zahlt die Behandlungskosten erst einmal aus eigener Tasche und bekommt den Rechnungsbetrag in der …

Was Sie tun können, wenn die private Krankenversicherung nicht zahlt Read More »

Vorbeugen ist besser als Heilen

Die Schulmedizin wird immer häufiger durch alternative Heilmethoden ersetzt. Die Meinungen darüber sind so kontrovers wie die Medizin an sich. Neben- und Wechselwirkungen im Zusammenhang mit der Einnahme von Medikamenten haben viele Menschen verunsichert, der Trend geht in Richtung Naturheilkunde, Akupunktur und Homöopathie. Aber auch beides ist möglich. Wird die klassische Medizin durch Naturheilkunde ergänzt, …

Vorbeugen ist besser als Heilen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top