Allergene

Desinfektionsmittel

Allergie auf Desinfektionsmittel: So erkennen Sie die Symptome

Spätestens seit der Ausbreitung des Coronavirus ist jedem die Bedeutung einer gründlichen Hygiene bewusst. Eine zentrale Stellung nehmen dabei Desinfektionsmittel ein, die einen Großteil der Krankheitserreger effektiv abtöten können. Doch wie erkennen Sie frühzeitig, dass die häufige Desinfektion Ihnen mehr schadet als nutzt, weil Sie an einer Allergie leiden? Was ist eine Allergie auf Desinfektionsmittel? …

Allergie auf Desinfektionsmittel: So erkennen Sie die Symptome Read More »

Asthma

Grundlagen der Behandlung von Asthmatikern – Was Sie wissen müssen

Wenn Sie gerade die Diagnose Asthma erhalten haben oder einen Angehörigen mit dieser Krankheit betreuen, kann Ihnen das Wissen in diesem Artikel helfen, Anfälle zu vermeiden und Beschwerden auf ein Minimum zu beschränken. Asthma ist zwar noch nicht heilbar, aber gut behandelbar und durch die richtige Betreuung können Asthmatiker heute ein ganz normales Leben führen. …

Grundlagen der Behandlung von Asthmatikern – Was Sie wissen müssen Read More »

Wohnklima, Allergiker

Staubsauger für Allergiker: 10 Tipps, um das richtige Modell zu finden

Allergiker brauchen spezielle Haushaltsgeräte mit Filtern, um die Raumluft von Allergenen zu befreien. Für Allergiker ist es gar nicht so leicht, den Hausputz zu erledigen. Zum einen wird dabei natürlich ordentlich Staub aufgewirbelt, zum anderen müssen Staubsauger, Wischer und Co. im Anschluss auch entleert, gereinigt oder entstaubt werden. Um Betroffenen diese wiederkehrenden Prozesse zu erleichtern …

Staubsauger für Allergiker: 10 Tipps, um das richtige Modell zu finden Read More »

Asthma

Was Asthmatikern das Leben zu Hause erleichtert und worauf sie achten sollten

Allergene, die Asthmaanfälle auslösen können, wie Hausstaubmilben, Tierhaare, Zigarettenrauch, Pollen oder Schimmelpilzbefall, sind fast überall anzutreffen. Damit zumindest zu Hause das Atmen nicht zur Qual wird, können Asthmatiker selbst einiges dazu beitragen. Ein paar einfache Verhaltensregeln für ein allergenarmes und ausgewogenes Raumklima lassen Allergiker aufatmen. Wenn die Raumtemperatur bei etwa 20 °C liegt, ist das …

Was Asthmatikern das Leben zu Hause erleichtert und worauf sie achten sollten Read More »

Milben

Hausstauballergie: Wie man die Atemwege schont und Allergien vermeidet

Milben sind ein natürlicher Bestandteil unserer Umgebung. Für gewöhnlich stören die Schädlinge die Menschen nicht. Doch kommt es zu allergischen Reaktionen, kann die Hausstaubmilbe auch eine Gefahr für die Atemwege darstellen. So zählt die Hausstaubmilbenallergie zu einer der bekannten Ursachen für allergisches Asthma. Die Hausstaubmilbenallergie Etwa 10% der deutschen Bevölkerung weisen eine Überempfindlichkeit gegenüber Hausstaubmilben …

Hausstauballergie: Wie man die Atemwege schont und Allergien vermeidet Read More »

Milbenallergie – Ursachen, Symptome und Therapie

Ungefähr jeder zehnte Deutsche leidet an einer Hausstauballergie. Verantwortlich für die übersteigerte Immunreaktion sind die im Hausstaub lebenden Milben, wobei der eigentliche Allergieauslöser aus dem Kot der Spinnentiere stammt. Bereits in einem Gramm Hausstaub können sich bis zu 4.000 Milben tummeln – in unseren Betten gar bis zu 1,5 Millionen. Milben als Verursacher Im Gegensatz …

Milbenallergie – Ursachen, Symptome und Therapie Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top