Alkoholsucht

Rotwein

Alkoholentzug als Reise zu innerer Stärke

Ein qualifizierter Alkoholentzug besteht aus einer Entgiftung, einer Entwöhnung und einer ambulanten Nachsorge. Die Entgiftung ist der Part, vor dem die meisten Alkoholkranken die größte Angst haben. Schließlich kann es zum sogenannten Entzugssyndrom kommen, das mit zahlreichen körperlichen und psychischen Beschwerden einhergehen kann. In vielen Fällen geht die Furcht der Betroffenen so weit, dass ein …

Alkoholentzug als Reise zu innerer Stärke Read More »

Gastroenterologen rufen zum Handeln auf: Alkoholsucht therapieren – Darmkrebsrate senken

Mit ihrem „Call for Action“ will die Gastroenterologen-Vereinigung „United European Gastroenterology“ (UEG) dazu beitragen, die Zahl der Darmkrebsfälle und anderer alkoholbedingter Folgeschäden in Europa zu senken. In Deutschland trinken laut Bundesministerium für Gesundheit etwa 9,5 Millionen Menschen Alkohol in gesundheitsschädlichen Mengen. 1,3 Millionen gelten als alkoholabhängig, nur etwa jeder zehnte nimmt therapeutische Hilfe in Anspruch. …

Gastroenterologen rufen zum Handeln auf: Alkoholsucht therapieren – Darmkrebsrate senken Read More »

Alkohohl verschlechtert Herzleistung bei herzgesunden Partyteilnehmern

Schon einmaliger Alkoholkonsum kann die Herzfunktion beeinträchtigen. Das ist das Ergebnis einer deutsch-belgischen Studie, die auf der 77. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) präsentiert wurde. Die Forscher der Kardiologischen Klinik Bad Oeynhausen, des Krankenhauses Ludmillenstift, Meppen, und des Universitätskrankenhauses Gasthuisberg in Leuven (B) untersuchten 19 herzgesunde Partyteilnehmer vor und …

Alkohohl verschlechtert Herzleistung bei herzgesunden Partyteilnehmern Read More »

Alkoholkonsum: Deutsche trinken mehr als andere Europäer

In Europa ist der Alkoholkonsum von Land zu Land unterschiedlich. Während jeder zweite Italiener und Portugiese auf Alkohol verzichtet, sind es in Deutschland nur achtzehn Prozent. Das hat eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK gezeigt. Über 17.000 Menschen ab 14 Jahren aus sechzehn europäischen Ländern wurden zu ihrem Alkoholkonsum befragt. Im europäischen Durchschnitt lebt jeder dritte …

Alkoholkonsum: Deutsche trinken mehr als andere Europäer Read More »

Alkoholabhängigkeit: Betriebsärzte helfen Arbeitnehmern bei Alkoholsucht

Alkoholsucht – Schätzungen von Suchtexperten zufolge sind fünf Prozent der deutschen Arbeitnehmer alkoholabhängig; ein nicht unerheblicher Anteil der Arbeitsunfälle geschieht unter Alkoholeinfluss. „Alkoholsucht ist in Deutschland weit verbreitet. Als Arbeitsmediziner unterscheiden wir zwischen gelegentlichem, nicht abhängigem Alkoholkonsum und der Alkoholkrankheit mit Verlust der Selbstkontrolle“ sagt Dr. Wolfgang Panter, Präsident des Verbands Deutscher Betriebs- und Werksärzte …

Alkoholabhängigkeit: Betriebsärzte helfen Arbeitnehmern bei Alkoholsucht Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top