Akute Myeloische Leukämie

Leukämie, Blutkrebs, Künstliche Intelligenz, Kombinationstherapie bei Blutkrebs, Chronisch Lymphatische Leukämie, Leukämie, Akute Myeloische Leukämie

Akute Myeloische Leukämie – neue Fortschritte

Akute myeloische Leukämie. Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben eine vor Kurzem entdeckte neue Blutkrebsart charakterisiert: Sie haben ihre genetischen Eigenschaften und ihren Ursprung beschrieben sowie herausgefunden, dass Patienten mit dieser Form der akuten Leukämie eine Stammzelltransplantation benötigen, um geheilt zu werden. Die Forschungsergebnisse veröffentlichte das Journal „Leukemia“. Zudem waren die Experten maßgeblich an …

Akute Myeloische Leukämie – neue Fortschritte Read More »

Krankenhäuser, Stress im OP, Seltene Tumorarten, Bereitschaftsarzt, Klinik

UDE/UK Essen: Mit HARMONY gegen Leukämie

Bei AML (Akute Myeloische Leukämie) produziert das das Knochenmark nur noch unreife weiße Blutkörperchen. Die Erkrankung tritt zwar selten auf, und die Heilungschance liegt bei etwa 70 Prozent. Aber AML ist nicht gleich AML: Bestimmte Patienten haben eine deutlich bessere Prognose als andere. „Wir erwarten neue Ansätze für innovative Behandlungsmöglichkeiten in sehr seltenen Untergruppen durch …

UDE/UK Essen: Mit HARMONY gegen Leukämie Read More »

Tamoxifen, Brustkrebsbehandlung, Krebspatienten, Brustkrebs

Brustkrebsmedikament wirkt auch bei häufigster Leukämieform

Bei Krebszellen ist die Zellteilung verändert. Sie wachsen schneller als sie absterben. Für ihre permanente Entwicklung produzieren sie ein Übermaß an Wachstumsfaktoren und Nährstoffen und blockieren körpereigene Sicherheitsmechanismen. Mutationen ermöglichen zusätzlich eine ungebremste Zellteilung. Bei akuter myeloischer Leukämie (AML) kommt eine dieser Mutationen in dem Enzym FLT3, einer Tyrosinkinase, vor. Blockieren des Enzyms FLT3 alleine …

Brustkrebsmedikament wirkt auch bei häufigster Leukämieform Read More »

Die Niemann-Pick-Krankheit Typ C, Stethoskop, Stethoskop

IMP-Forscher Johannes Zuber erhält Deutschen Krebspreis 2016

Der Deutsche Krebspreis zählt zu den renommiertesten wissenschaftlichen Auszeichnungen im deutschen Sprachraum und ehrt jährlich Forscher für herausragende und zukunftsweisende Arbeiten im Bereich der Onkologie. Mit Johannes Zuber geht der Preis dieses Jahr an einen Wissenschaftler, der das Gebiet der funktionellen Krebsgenetik maßgeblich geprägt hat. Mit seinem Team am IMP sucht der Mediziner und Molekularbiologe …

IMP-Forscher Johannes Zuber erhält Deutschen Krebspreis 2016 Read More »

Akute Myeloische Leukämie – Therapie mit Histamindihydrochlorid und IL-2 senkt Rezidivrisiko bei Patienten mit AML

Die Akute myeloische Leukämie (AML) ist eine seltene Erkrankung mit einer Inzidenz von etwa drei Neuerkrankungen pro 100.000 im Jahr. In Deutschland treten etwa 3.600 Neuerkrankungen pro Jahr auf. Die AML macht etwa 80 % aller akuten Leukämien bei Erwachsenen aus. Männer sind etwas häufiger betroffen als Frauen (2). Die akute myeloische Leukämie entsteht durch …

Akute Myeloische Leukämie – Therapie mit Histamindihydrochlorid und IL-2 senkt Rezidivrisiko bei Patienten mit AML Read More »

Online-Entscheidungshilfe für Ärzte bei akuter myeloischer Leukämie entwickelt

Leukämien zeichnen sich durch stark vermehrte Bildung von weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und vor allem ihrer funktionsuntüchtigen Vorstufen aus. Diese Leukämiezellen breiten sich im Knochenmark aus, verdrängen dort die übliche Blutbildung. Sie können Leber, Milz, Lymphknoten und weitere Organe infiltrieren und dadurch ihre Funktion beeinträchtigen. Durch die Störung der Blutbildung kommt es zur Verminderung der normalen …

Online-Entscheidungshilfe für Ärzte bei akuter myeloischer Leukämie entwickelt Read More »

Akute myeloische Leukämie – Verfahren zur schnelleren Identifizierung von neuartigen Mutationen soll Therapie optimieren

Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine Krebserkrankung des Blutes. Bei ihrer Entstehung spielen Veränderungen im Erbgut des Patienten eine entscheidende Rolle. Viele der fehlerhaften Gene sind jedoch noch unbekannt. Die Wissenschaftler um Dr. Philipp A. Greif und Prof. Stefan K. Bohlander von der Medizinischen Klinik und Poliklinik III der Ludwig-Maximilians-Universität München verfolgen eine neue …

Akute myeloische Leukämie – Verfahren zur schnelleren Identifizierung von neuartigen Mutationen soll Therapie optimieren Read More »

Akute myeloische Leukämie: Neue Therapie bei AML

Akute myeloische Leukämie: Seit Mai 2010 ist für erwachsene Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML), einer Krebserkrankung des blutbildenden Systems, eine Kombinationsbehandlung mit Histamindihydrochlorid und Interleukin-2 zur Verlängerung der krankheitsfreien Phase nach einer ersten Chemotherapie zugelassen. In Deutschland erkranken etwa 3600 Personen pro Jahr an der akuten myeloischen Leukämie. Das durchschnittliche Alter bei der Diagnosestellung …

Akute myeloische Leukämie: Neue Therapie bei AML Read More »

Innovative Ansätze zur Therapie der Akuten Myeloischen Leukämie

Die Kombination von Histamin + Interleukin-2 als Alternative zur allogenen Stammzelltransplantation   Akute myeloische Leukämie: Neue Therapie bei AML Akute myeloische Leukämie: Seit Mai 2010 ist für erwachsene Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML), einer Krebserkrankung des blutbildenden Systems, eine Kombinationsbehandlung mit Histamindihydrochlorid und Interleukin-2 zur Verlängerung der krankheitsfreien Phase nach einer ersten Chemotherapie zugelassen. …

Innovative Ansätze zur Therapie der Akuten Myeloischen Leukämie Read More »

Innovative Ansätze zur Therapie der Akuten Myeloischen Leukämie

Vorteile der Kombination von Histamin + Interleukin-2 bei der Erhaltungstherapie der AML   Akute myeloische Leukämie: Neue Therapie bei AML Akute myeloische Leukämie: Seit Mai 2010 ist für erwachsene Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML), einer Krebserkrankung des blutbildenden Systems, eine Kombinationsbehandlung mit Histamindihydrochlorid und Interleukin-2 zur Verlängerung der krankheitsfreien Phase nach einer ersten Chemotherapie …

Innovative Ansätze zur Therapie der Akuten Myeloischen Leukämie Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top