aggressive Lymphome

Radiologie, Röntgen, Medizin

LymphomKompetenz KOMPAKT: Videoberichte aus Lugano informieren über internationale Lymphomkonferenz

In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 30.000 Menschen neu an einem malignen Lymphom. Es handelt sich dabei um eine Krebserkrankung, die das lymphatische System betrifft. Ein Lymphom entsteht, indem sich eine einzige lymphatische Zelle bösartig verändert und in den Lymphknoten oder anderen lymphatischen Geweben ungehindert vermehrt. Bei einigen Lymphomen sind auch das Blut oder das …

LymphomKompetenz KOMPAKT: Videoberichte aus Lugano informieren über internationale Lymphomkonferenz Read More »

Multiples Myelom, CLL, aggressive Lymphome – Therapie mit Bendamustin als zusätzliche Option [Fachkreise]

Das Zytostatikum Bendamustin wird bei der Therapie maligner Lymphome als parenterale Lösung gegeben. Der Wirkstoff gehört zur Wirkstoffgruppe der Alkylantien. Es wirkt anti-neoplastisch und zelltoxisch durch Verknüpfung von DNA-Strängen. Bendamustin bereichert das Spektrum für individualisierte Therapieentscheidungen beim Multiplen Myelom Die Entwicklung und Zulassung von neuen Substanzen und von modernen Kombinationen eröffnet insbesondere für Patienten mit …

Multiples Myelom, CLL, aggressive Lymphome – Therapie mit Bendamustin als zusätzliche Option [Fachkreise] Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top