Ärzte

Prävention beim Frauenarzt – von Alzheimer bis Zervixkarzinom

Alle reden von Prävention – doch welcher Arzt ist für die kompetente Beratung qualifiziert? Was bedeutet Prävention in der Pubertät? Was betrifft junge Frauen? Was ist rund um den Kinderwunsch, in den Wechseljahren oder für Frauen über 70 wichtig? Die Genossenschaft der Frauenärzte GenoGyn gibt Antworten und hat mit einer bundesweit einmaligen Fortbildungsreihe bis heute …

Prävention beim Frauenarzt – von Alzheimer bis Zervixkarzinom Weitere Informationen »

Saison für die jährliche Influenza-Schutzimpfung beginnt

Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf sollten gegen Grippe (Influenza) geimpft sein. Dazu gehören Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranke, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Schwangere. Auch Beschäftigte im Gesundheitswesen sollten gegen Influenzaviren geschützt sein, da sie nicht nur ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben, sondern auch die Grippeviren auf ihre Patienten übertragen …

Saison für die jährliche Influenza-Schutzimpfung beginnt Weitere Informationen »

Nur gesunde Ärzte können Patienten helfen

Das Thema Ärztegesundheit stand in Deutschland bislang nicht auf der Agenda. Der Verband deutscher Betriebs- und Werksärzte wünscht sich bessere Arbeitsbedingungen für Ärztinnen und Ärzte und will sich künftig mehr mit dem Thema Ärztegesundheit in Deutschland beschäftigen, sie erhalten und fördern. „Ärzte brauchen einen gut funktionierenden Gesundheitsschutz. Denn nur wenn sie selbst gesund sind, können …

Nur gesunde Ärzte können Patienten helfen Weitere Informationen »

Frühe Frühchen – Perinatalzentren: Die winzigsten Babys in guten Händen (Teil 1)

Frühgeburten – In Deutschland kommen rund neun Prozent aller Neugeborenen zu früh zur Welt. Etwa 3.300 Kinder davon sind so genannte extreme Frühgeburten; diese Babies erblicken das Licht der Welt schon vor der 28. Schwangerschaftswoche. Die Überlebenschancen dieser winzigen Frühchen haben sich durch die gewaltigen Fortschritte bei der Schwangerenbetreuung, der Geburtshilfe und der Neugeborenenintensivpflege in …

Frühe Frühchen – Perinatalzentren: Die winzigsten Babys in guten Händen (Teil 1) Weitere Informationen »

Nach oben scrollen