Ablation

VENTURE-AF-Studie: NOAK oder VKA nach Ablation

Die Ablation ist eine effektive Methode, den normalen Sinusrhythmus wiederherzustellen. Dieses Vorgehen birgt aber ein geringes Risiko für schwerwiegende periprozedurale thromboembolische Ereignisse und Blutungskomplikationen.(1) Daher wird eine durchgehende periinterventionelle Antikoagulation empfohlen, die sich mit neuen oralen Antikoagulanzien (NOAK) durchführen lässt.(2) Die VENTURE-AF(‡)-Studie liefert weitere Ergebnisse.  VENTURE-AF(‡)-Studie – prospektive Studie mit einem NOAK Die VENTURE-AF(‡)-Studie ist z.Zt. […]

VENTURE-AF-Studie: NOAK oder VKA nach Ablation Weitere Informationen »

Kinder

Ergebnisse aus dem Europäischen Kinder-Ablationsregister

Europäisches Kinder-Ablationsregister. Tachykarde Herzrhythmusstörungen können in jedem Lebensalter auftreten. Das häufigste Substrat für supraventrikuläre Tachykardien im Kindesalter ist das Vorliegen einer akzessorischen Bahn, die zweithäufigste Form ist die AV-Knoten-Reentry-Tachykardie. Vom nordamerikanischen Kinderablationsregister wurden Anfang der 2000er Jahre die Ergebnisse von insgesamt 7600 Kindern vorgestellt. Die prozedurale Erfolgsquote lag in der ersten Ära dieser Studie initial

Ergebnisse aus dem Europäischen Kinder-Ablationsregister Weitere Informationen »

Nach oben scrollen