Ablagerungen

Alzheimer-Patienten

Alzheimer-Demenz – Forschung schreitet voran

Bei einer Alzheimer-Demenz verschlechtert sich die kognitive Leistungsfähigkeit zunehmend. Anfangs leiden Betroffene unter milden kognitiven Einschränkungen, und später ist es für sie unmöglich, die Aktivitäten des täglichen Lebens zu bewältigen. Die genauen Mechanismen, die diese Krankheit auslösen, sind bisher noch nicht vollständig geklärt. Man weiß jedoch, dass sich im Gehirn von Patienten Ablagerungen bilden – […]

Alzheimer-Demenz – Forschung schreitet voran Weitere Informationen »

Zahnarztangst, Unsichtbare Zahnkorrektur, Frau lachend

Inuspherese Blutreinigung: Ein natürlicher Weg, Ihren Körper zu reinigen

Es handelt sich um eine Technik, die seit Jahrhunderten in vielen Kulturen und Traditionen verwendet wird, um die Gesundheit zu unterstützen. Inuspherese Blutreinigung beinhaltet die Verwendung bestimmter Kräuter, Pflanzen und Essenzen, die auf spezifische Weise kombiniert werden, um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Die Technik wird als eine sichere und effektive Wahl angesehen, um

Inuspherese Blutreinigung: Ein natürlicher Weg, Ihren Körper zu reinigen Weitere Informationen »

DGE: Schutz vor Herzinfarkt und Schlaganfall durch Statine – auch Ältere profitieren

Statine. Cholesterin ist für den menschlichen Körper ein lebenswichtiger Baustein. Zu viel Cholesterin im Blut führt zu Ablagerungen und damit Verengungen in den Gefäßen. Diese können den Blutfluss unterbrechen und so einen Schlaganfall oder Herzinfarkt auslösen. „Die sogenannte Atherosklerose ist die wichtigste Ursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Hirn- und Herzinfarkt führen im Alter auch häufiger zum Tod

DGE: Schutz vor Herzinfarkt und Schlaganfall durch Statine – auch Ältere profitieren Weitere Informationen »

Demenz, Alzheimer

Leben mit Alzheimer-Risiko

Forschungsprojekt an der Universität zu Köln nimmt neue Möglichkeiten der Alzheimer-Vorhersage in den Blick. Welche Erwartungen haben Menschen, die sich auf ihr Alzheimer-Risiko untersuchen lassen? Was sollten Ärzte beachten, wenn sie bei Patienten das individuelle Risiko bestimmen? Welchen Vorteil kann die Risikobestimmung angesichts bislang unzureichender Therapieoptionen für die Betroffenen und ihre Familien haben? Alzheimer – wenn

Leben mit Alzheimer-Risiko Weitere Informationen »

Ursachen für Krebserkrankungen, Purpurbakterien, Tumore, Krebserkrankung, Krebs

Entzündungsschutz für Nierenkörperchen

Die diabetische Nephropatie ist eine gefürchtete Folgekomplikation eines seit Jahren bestehenden und/oder unzureichend behandelten Diabetes mellitus. Ein Team von Medizinern um Prof. Dr. Berend Isermann, Direktor des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie am Universitätsklinikum Magdeburg, sucht in Kooperation mit Ärzten in den USA und Großbritannien nach neuen Therapiemöglichkeiten, um das Fortschreiten der diabetischen Nierenschädigung

Entzündungsschutz für Nierenkörperchen Weitere Informationen »

Nach oben scrollen