24h-Pflege

Wird Pflege Zuhause unbezahlbar?

Ab dem 1. Januar 2015 gilt bundesweit ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro brutto pro Arbeitsstunde. Dieser Mindestlohn gilt für alle Arbeitnehmer, die in Deutschland arbeiten. Und damit auch für einen Großteil der 150.000 bis 200.000 osteuropäischen Pflegekräfte, die in deutschen Haushalten tätig sind, um alte und hilfebedürftige Personen zu betreuen. Die Kosten für eine …

Wird Pflege Zuhause unbezahlbar? Read More »

Spannungsfeld Haushaltshilfen

Bonn, 29.10.2014 – Am 28. Oktober lud die Beschwerdestelle für Probleme in der Altenpflege der Stadt München zum Bürgerforum Altenpflege mit dem Thema „Rund-um-die-Uhr versorgt durch Haushaltshilfen aus dem Ausland?“. Mehrere Referenten präsentierten im großen Saal des Münchner Rathauses einem interessierten Publikum ihre Erkenntnisse zu dieser Versorgungsform für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf. In verschiedenen …

Spannungsfeld Haushaltshilfen Read More »

Der gesetzliche Mindestlohn und seine Auswirkungen auf die 24h -Pflege

Ab dem 1. Januar 2015 gilt bundesweit ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro brutto pro Arbeitsstunde. Dieser Mindestlohn gilt für alle Arbeitnehmer die in Deutschland tätig sind, unabhängig davon, ob der Arbeitgeber ein inländisches oder ein ausländisches Unternehmen ist.   Die Kosten für eine legale häusliche 24-Stunden-Betreuung durch angestellte Betreuungskräfte, werden daher ab dem 1. …

Der gesetzliche Mindestlohn und seine Auswirkungen auf die 24h -Pflege Read More »

Gemeinsam gegen den Pflegenotstand

In Deutschland sind 2,5 Millionen Menschen pflegebedürftig und das Bedürfnis, dass diese Menschen Zuhause gepflegt werden, offensichtlich: 68% von ihnen werden häuslich versorgt. Im Jahr 2030 wird es Schätzungen zufolge rund 3,3 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland geben. Um dem daraus resultierenden, wachsenden Anspruch nach häuslicher Versorgung gerecht zu werden, bedarf es neuer Konzepte. Aus diesem …

Gemeinsam gegen den Pflegenotstand Read More »

Unionsplan zur Legalisierung der Schwarzarbeit in der Pflege

In der aktuellen Legislaturperiode will die CDU/CSU-Fraktion den Versorgungsengpass in der deutschen Altenpflege entschärfen. Dafür möchte die Union schwarzarbeitenden Frauen und Männern in der sogenannten häuslichen 24-Stunden-Pflege einen legalen Status verschaffen. Aber arbeiten denn alle diese Betreuungskräfte grundsätzlich illegal? „Viele Menschen wissen sich in ihrer Not nicht anders zu helfen und beschäftigen Pflegekräfte aus Osteuropa, …

Unionsplan zur Legalisierung der Schwarzarbeit in der Pflege Read More »

Nach oben scrollen