Hier absolvieren die zehn Studierenden aus den Studiengängen Medizinische Technik und Maschinenbau seit dem 20. September 2010 einen einwöchigen CAD-Kurs. Die Veranstaltung zum Programm Catia – einem in der Industrie weit verbreiteten 3D-CAD-CAM-Programm – wird von Dr. Damian Derlukiewicz in englischer Sprache durchgeführt.
Gerade im Bereich der medizinischen Technik werden verstärkt Konstruktionsleistungen sowie Konstruktionserfahrungen in komplexen CAD-Programmen nachgefragt, um körpergerechte Medizinprodukte zu gestalten. Der Kurs in Wroclaw bietet daher einen sehr guten Einstieg in diese Thematik.
Mit dem Austausch von Studierenden und Dozenten erfüllen die Hochschule Lausitz und die TU Wroclaw ihren gemeinsamen ERASMUS-Vertrag mit Leben. An den zwölf Fakultäten der TU Wroclaw studieren rund 32.000 junge Menschen.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Sylvio Simon
Hochschule Lausitz (FH)
Fachbereich Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau
E-Mail: Sylvio.Simon@hs-lausitz.de
(idw, 09/2010)