»Gerade junge Menschen wissen oft nicht, wie sie mit wenig Aufwand eine gesunde, aber leckere Mahlzeit zubereiten. Da wird eher eine Pizza in den Ofen geschoben oder die Tiefkühlkost aus dem Gefrierfach geholt, wobei es doch so einfach sein kann, gesund zu kochen«, erklärt Uwe Neumann von der Lehreinheit Gesundheitswissenschaften der Universität Osnabrück. Um dieses Essverhalten zu ändern, wird zum Beispiel Sternekoch Thomas Bühner den Teilnehmern am 22. Oktober zeigen, wie man schnell und günstig leckere Speisen zubereiten kann.
In den Vorträgen geht es nicht nur um den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und um die Nahrungszubereitung, sondern auch um Anwendungsmöglichkeiten des Wissens in Schulen. »Wir wollen den Studierenden theoretisches Wissen über Ernährung und Essverhalten vermitteln, das sie im anschließenden Kochkurs in die Praxis umsetzen können. Für ihren späteren Berufsweg ist dies von großem Vorteil«, so Apl. Prof. Dr. Britta Wulfhorst, Gesundheitswissenschaftlerin der Universität Osnabrück.
Unterstützt wird das Projekt von der AOK Niedersachsen, der Berufsbildenden Schule Pottgraben, dem Restaurant „La Vie“ unter Leitung von Sternekoch Thomas Bühner, dem Biohof „die Gemüsegärtner“ Kalkriese und dem Studentenwerk Osnabrück. »Mit diesen Projektpartnern wollen wir das regionale Netzwerk Osnabrücks stärken und das Seminar langfristig aufrecht erhalten«, so Neumann.
Weitere Informationen:
Uwe Neumann, Universität Osnabrück,
Lehreinheit Gesundheitswissenschaften,
Albrechtstraße 28, 49069 Osnabrück,
Tel.: +49 541 969 2456,
E-Mail: uwe.neumann@uni-osnabrueck.de