Studiengänge der KFH Freiburg erhalten erneut positives Akkreditierungsvotum

Der Studiengang Bachelor Heilpädagogik wurde bis 2015 und die Studiengänge Bachelor Soziale Arbeit und Master Angewandte Ethik im Gesundheits- und Sozialwesen bis 2017 durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge im Bereich Gesundheit und Soziales (AHPGS) akkreditiert. Unter anderem wurden die Gesamtkonzepte und die umfangreichen einschlägigen Forschungsaktivitäten von der AHPGS hervorgehoben.

„Die erneute Akkreditierung bis 2017 sehen wir als Bestätigung unserer grundlegenden Neustrukturierung. Auch neue Serviceangebote für Studierende, haben die Qualität des Studiums an der Katholischen Fachhochschule Freiburg deutlich verbessert. Die Akkreditierung ist für uns gleichzeitig eine Motivation, unser Studien- und Serviceangebot weiterhin auszubauen und kontinuierlich zu verbessern“, so Rektor Prof. Dr. Edgar Kösler.

Im Zuge der Akkreditierung wurden die Studienprogramme unter anderem hinsichtlich ihrer inhaltlichen Qualität, der Modularisierung und ECTS-Leistungspunktevergabe sowie der Studierbarkeit untersucht. Auch wurden die personelle und materielle Ausstattung der Katholischen Fachhochschule Freiburg und ihr Qualitätsmanagementsystem genau unter die Lupe genommen und bewertet.
Das im neuen Hochschulgesetz vorgeschriebene Akkreditierungsverfahren dient dem Ziel, die Qualität von Lehre und Forschung im nationalen und internationalen Vergleich zu sichern. Darüber hinaus werden die angebotenen Studiengänge hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für den Arbeitsmarkt durchleuchtet.

Der zeit- und arbeitsintensive Prozess der Akkreditierung von der Antragstellung über den Vor-Ort-Besuch eines Gutachterteams bis hin zur Einreichung einer Stellungnahme der Hochschule zum Gutachterbericht wurde von den Studiengangsleitenden durchgeführt und begleitet.
(idw, 09/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top