Studie: Vitamin K2 hilft gegen Kalkablagerungen in den Blutgefäßen

Kardiovaskuläre Erkrankungen

Erkrankungen, die Herz und Blutgefäße betreffen, kann mit Vitamin K2 vorgebeugt werden. Das hat eine neue Langzeitstudie ergeben. Das Vitamin K2 dämmt eine altersbedingte Gefäßsteifigkeit ein und verbessert sogar die Elastizität der Blutgefäße. Wer ergänzend zur Nahrung Vitamin K2 aufnimmt, schützt seine Gefäße vor Kalkablagerungen, so die Ergebnisse der niederländischen Untersuchung.

Die Forscher an der Universität von Maastricht haben 244 gesunde Frauen im Alter von 55 bis 65 Jahren über einen Zeitraum von drei Jahren untersucht. Bei Frauen dieses Alters besteht nach ihrer Menopause ein höheres Risiko für Kalkablagerungen in den Blutgefäßen. Das dadurch versteifte Blutgefäßsystem ist wiederum anfällig für kardiovaskuläre Krankheiten, also solche, die Herz und Gefäße betreffen. Im Rahmen der Studie erhielt die eine Hälfte der Frauen täglich 180 Mikrogramm natürliches Vitamin K2, auch Menaquinon-7 oder MK-7 genannt. Der anderen Hälfte wurde ein Placebo verabreicht.

Schutz vor Verkalkungen in den Blutgefäßen

Das Menaquinon-7, das es hier als Vitamin-K2-Kapseln gibt, reguliert die Kalziumproduktion und sorgt dafür, dass das Mineral in den Knochen bleibt. Es aktiviert in den Blutgefäßen ein Protein, sodass sich das Kalzium nicht als Kalk in den Gefäßen ablagert. Arterienverhärtungen könnten so verhindert werden. Das kann sich auch positiv auf die Lebenserwartung auswirken – je nach Stärke der Verkalkung soll das biologische Alter um bis zu zehn Jahre steigen.

In grünen Gemüsen wie Salat, Spinat und Kohl sowie in Hähnchenfleisch kommt das Vitamin K2 auf natürliche Weise vor. Vitamin-K2-Präparate sollen nicht nur zusätzlich die Knochenmineralisierung unterstützen, sondern auch vor Blutungen schützen. Bei einer Verletzung sorgt das Vitamin K2 dafür, dass das Blut schneller gerinnt. Auch bei der Prävention von Osteoporose, im Volksmund als Knochenschwund bekannt, kommt MK-7 zum Einsatz. Gefährdete Personen können Vitamin K2 kaufen, um das Risiko einer Erkrankung zu mindern.

Studie belegt Verbesserung der Flexibilität von Blutgefäßen

Am Ende der Studie zeigte sich, dass die Gruppe mit dem Vitamin weniger Gefäßsteifigkeit aufwies. Die Gefäße waren sogar flexibler als noch vor der Studie. Die abschließende Untersuchung der Placebo-Gruppe hat hingegen ergeben, dass sich die Gefäßsteifigkeit sogar leicht erhöht hat. Die niederländischen Forscher vermuten, dass auch bei Männern eine zusätzlich Aufnahme von Vitamin K2 die Flexibilität der Blutgefäße verbessern kann und vor Verkalkungen der Arterien schützt.

Nach oben scrollen