Jeden Dienstagabend berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker über gegenwärtige Probleme, Projekte und Lösungsansätze. Im Wintersemester 2013/2014 wartet ein vielseitiges Programm auf uns: Referentinnen und Referenten aus ganz Deutschland sprechen über heute und morgen – über moderne Sklaverei und Menschenhandel im 21. Jahrhundert, über Gift in Textilien, über Vertrauen und Sicherheit in modernen Gesellschaften, über einen demokratischen Islam, über sexuelle Gewalt im Film.
Studierende der Hochschule Esslingen und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Vorträge zu besuchen. Die Reihe wird gefördert durch das Referat für Technik- und Wissenschaftsethik an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg.
Die Vorträge finden dienstags, von 17:30 bis 19 Uhr in der Hochschule Esslingen, Flandernstraße 101 im Hörsaal H5 statt.
Text: Andreya Romano