Seit drei Jahren bietet die OTH Regensburg den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Arbeit in Kooperation mit den Lernorten Abensberg, Cham und Tirschenreuth an. 2018 wurde der Studiengang bereits akkreditiert und jetzt hat ihm das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales die staatliche Anerkennung erteilt. Die Absolventinnen des Studiengangs dürfen deshalb ab sofort neben dem Titel „Bachelor of Arts (B.A.)“ auch die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte Sozialpädagogin“ führen.
Der berufsbegleitende Bachelor richtet sich an ausgebildete Erzieherinnen, Heilerziehungspflegerinnen sowie Heilpädagoginnen, welche den akademischen Abschluss „Bachelor of Arts (B.A.)“ anstreben. Das Besondere an diesem Studiengang ist, dass der Unterricht sowohl an der OTH Regensburg als auch an einem der drei Lernorte Abensberg, Cham oder Tirschenreuth stattfindet. Ein Drittel der Studieninhalte besteht zudem aus Online-Modulen, wodurch das berufsbegleitende Studium flexibel gestaltet werden kann. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst fördert das Konzept des Studiengangs im Zuge des Wettbewerbs „Partnerschaft: Hochschule und Region“.
Die Bewerbung für den Studienstart im Herbst 2019 ist noch bis 15. Juli 2019 möglich. Alle Informationen finden Sie unter: https://www.oth-regensburg.de/weiterbildung/berufsbegleitende-studiengaenge/bachelor-soziale-arbeit.html