(djd). Um den Bewohnern eines Aquariums gute Lebensbedingungen zu schaffen, ist einiges zu beachten. Die Wasserqualität muss gut sein, die Temperatur richtig eingestellt, das Futter ebenfalls. Pflanzen und Fische müssen zudem zueinander passen. Wichtig ist das Licht: Weder Fische noch Pflanzen können ohne die richtige Ausleuchtung ihres Lebensraums gesund und munter leben. Interessant sind deshalb LED-Lampen für das Aquarium. Zudem wird das Becken dank dieser Beleuchtung im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Highlight in der Wohnung, das mit farbigem Licht starke Akzente setzt. Dieser Effekt passt gut zu modernen Möbeln mit ihrer geradlinigen Struktur.
LED für Meerwasseraquarien
Die powerLED von Eheim etwa wird für die immer beliebter werdenden Meerwasseraquarien in zwei Qualitäten angeboten. Die Variante „daylight & actinic blue“ überzeugt mit einem hoch intensiven Vollspektrum. Ergänzend gibt es auch eine blaue Zusatzbeleuchtung „actinic blue“ von Eheim. Beide Lampen haben im farbigen Bereich eine Farbtemperatur von über 25.000 Kelvin. Das Licht fördert sowohl die Farbgebung als auch das Wachstum von Korallen, die durch die Anregung der Eigenfluoreszenz in den prächtigsten Farben erscheinen. Mehr Informationen dazu gibt es unter http://www.eheim.de. Fürs Süßwasserbecken ist die Tageslichtvariante „daylight“ von Eheim der Leuchten geeignet, die einen Großteil des Sonnenlichtspektrums abdeckt. Weißes Licht mit 6.500 Kelvin und eine Beleuchtungsstärke von 3.100 Lux schaffen das richtige Umfeld für Fische und Pflanzen.
Schön ausgeleuchtete Unterwasserwelt
Alle drei Lampen besitzen gegenüber vergleichbaren Neonröhren eine sehr gute Leistung in einem speziell für die Photosynthese wichtigen Bereich. Sie sind geeignet für offene Aquarien bis zu einer Höhe von 35 Zentimetern. Die runde Leuchte ist formschön, mit ihr lässt sich zudem bis zu 80 Prozent Energie sparen. Dennoch verteilt die Lampe das Licht gleichmäßig im Becken und sorgt für ein auf die jeweiligen Pflanzen abgestimmtes Lichtspektrum und die passende Beleuchtungsstärke.