Sehr geehrte Damen und Herren,
die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) feiert am 6. Oktober 2016 in Berlin ihr 40-jähriges Jubiläum.
Prof. Dr. Kuno Hottenrott, Präsident der dvs, wird 150 Gäste aus Wissenschaft, Politik und Sport herzlich begrüßen und die Erfolge der Sportwissenschaft in den vergangenen Jahrzehnten würdigen. Ebenso wird er ein kritisches Statement zur aktuellen Diskussion rund um die Spitzensportreform abgeben. Mit Spannung werden die Grußworte des Staatssekretärs des BMI Hans-Georg Engelke und DOSB-Präsidenten Alfons Hörmann erwartet.
Die dvs vertritt über 1000 in Lehre und Forschung tätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Deutschland. Kernaufgabe ist die Weiterentwicklung der Sportwissenschaft, die Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses sowie die Interessenvertretung von 27.000 Studierenden an 63 deutschen Universitäten. Die Struktur der dvs ist mit 11 Sektionen und 12 Kommissionen und einem Ethikrat beispielgebend in der Deutschen Wissenschaftsorganisationen.
Höhepunkt der Abendveranstaltung ist die Festrede von Prof. Dr. Elk Franke zum Thema:
„Sport-Wissenschaft. Zwischen gesellschaftlicher Erwartung und institutioneller Positionierung“
Abschließend findet ein Podiumsgespräch zum Thema „Spitzensportförderung in Deutschland“ statt, an dem der deutsche Marathon-Rekordhalter Arne Gabius, die ehemalige Hockeyspielerin und Fackelträgerin von den Olympischen Spielen London 2012 Natascha Keller sowie der Trainingswissenschaftler Prof. Dr. Martin Lames teilnehmen.
Wir laden Sie herzlich zu unserem „Festakt – 40 Jahre dvs“ nach Berlin ein.
Donnerstag, 6. Oktober 2016, ab 18 Uhr
Bayerische Landesvertretung
Behrenstraße 21/22
10117 Berlin
Den vorgesehenen Zeitplan für das Festprogramm finden Sie im Anhang.
Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses Ereignis medial begleiten würden und wir Sie zum Festakt begrüßen dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Kunick
Pressekontakt
Anja Kunick (Geschäftsführerin dvs)
Tel.: (0345) 5524459 oder (0151) 42 444 252
Fax: (0345) 5527413
E-Mail: info@sportwissenschaft.de