Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist eine immer häufiger diagnostizierte Volkskrankheit, die in der westlichen Welt zu den häufigsten Todesursachen gehört. Als schleichendes Leiden wird sie von den Patienten zu Beginn kaum bemerkt, beeinträchtigt sie später jedoch so stark, dass ein normaler Alltag kaum noch möglich ist. Kaum bekannt ist, dass der Herzschwäche entgegen gewirkt werden kann. Wie, das zeigt die Aufklärungskampagne der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC): Ihr „Europäischer Tag der Herzschwäche“ (HFA Day) findet vom 8. bis 10. Mai zum fünften Mal in mehr als 30 Ländern statt.
An einem kranken Herzen leidet auch der Profi-Fußballspieler der Stuttgarter Kickers Daniel Engelbrecht. Er ist der erste deutsche Fußballer, der mit Defibrillator spielt. Als Schirmherr unterstützt er die Fahrradkampagne „Tour mit Herz“ des Kompetenznetzes Herzinsuffizienz (KNHI), das am Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI) in Würzburg lokalisiert ist. Die „Tour mit Herz“ ist eine Mitmach-Fahrradtour, die am 11. April in Mannheim startet und bis zum HFA-Day bundesweit in 11 weiteren Städten durchgeführt wird. Neben Daniel Engelbrecht unterstützt Ironman-Hawaii-Sieger Norman Stadler die Tour in Mannheim.
Gemeinsam mit den beiden Spitzensportlern möchten wir gerne mit Ihnen die letzten fünf Jahre unserer Aktivitäten bilanzieren: Was hat der HFA Day gebracht? Welche Initiativen waren besonders erfolgreich? Wo besteht dringender Handlungsbedarf, um die Herzinsuffizienz erfolgreich zu bekämpfen? Spitzensport mit Herzleiden – eine Erfolgsgeschichte, die Schule macht?
Einladung zur Pressekonferenz
am Mittwoch, den 08. April 2015, 19.00-19.45 Uhr
im Congress Center Rosengarten Mannheim, Presseraum Ravel,
Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim
Folgende Gesprächspartner erwarten Sie:
– Daniel Engelbrecht, Schirmherr der „Tour mit Herz“
– Normann Stadler, ehemaliger deutscher Triathlet, Ironman-Hawaii-Sieger 2004 und 2006, aus Mannheim
– Prof. Dr. Georg Ertl, Sprecher Kompetenznetz Herzinsuffizienz (KNHI)
– Prof. Dr. Thomas Meinertz, Vorsitzender der Deutschen Herzstiftung
– Prof. Dr. Eckart Fleck, Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
– Prof. Dr. Martin Borggrefe, Direktor der I. Medizinischen Klinik des Uniklinikums Mannheim
– Angefragt: Dr. Peter Kurz, OB Stadt Mannheim
– Moderator: Prof. Dr. Stefan Störk, Wiss. Geschäftsführer Kompetenznetz Herzinsuffizienz (KNHI)
Um 19.40 Uhr findet ein offizieller Fototermin mit den Teilnehmern der PK statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!