(djd). Welches deutsche Unternehmen gilt als attraktivster Arbeitgeber? Dieser Frage ging bereits zum dritten Mal der „Randstad Award“ nach. Die Gewinner wurden unter den 150 größten Arbeitgebern in Deutschland anhand einer speziell hierfür entwickelten Umfrage durch ein externes und unabhängiges Institut ermittelt. Die Attraktivität der Unternehmen wird anhand verschiedener Faktoren gemessen, zum Beispiel Arbeitsplatzsicherheit und Betriebsklima. Der Award ist die größte deutsche Studie auf diesem Gebiet.
Das Fraunhofer-Institut hat die Nase vorn
Ein besonders attraktiver Arbeitgeber ist in der Wahrnehmung einer größeren Öffentlichkeit die Fraunhofer-Gesellschaft, die mit mehr als 18.000 Mitarbeitern größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Dicht dahinter folgten im Ranking der Flugzeugbauer EADS und die Münchner Autoschmiede BMW. „Die Gewinner der Awards machen ihre Einzigartigkeit als Arbeitgeber greifbar für Arbeitnehmer und gestalten damit bereits heute erfolgreich die Zukunft“, betont Andrea Dauch, Regional Director der Business Area South bei Randstad. Platz vier im Ranking belegte der Autozulieferer ZF Friedrichshafen, gefolgt von drei Automarken aus einem einzigen Konzern: Audi, Volkswagen und Porsche.
„Employer Branding“ wird immer wichtiger
„Als führender Personaldienstleister in Deutschland ist Arbeitgeberattraktivität für uns besonders wichtig“, erläutert Andrea Dauch. „Aber auch bei unseren Kunden – ob Mittelständler oder großer Konzern – stellen wir ein gesteigertes Interesse am ,Employer Branding‘ fest.“ Dabei gehe es für die Unternehmen darum, sich als attraktiver Arbeitgeber für seine individuelle Zielgruppe zu positionieren. Diese strategische Markenbildung sei gerade in Zeiten wachsender Bedeutung digitaler Kommunikation und sozialer Netzwerke von entscheidender Bedeutung im Kampf um die besten Talente. „,Employer Branding‘ hilft, sich aus der Masse der Wettbewerber um qualifiziertes Personal hervorzuheben“, so Andrea Dauch. Unter http://www.randstad-award.de gibt es mehr Informationen.