Spezialisierte Partnerbörsen – Mehr Aussicht auf Erfolg

Partnerbörsen gibt es im Internet wie Sand am Meer. Die meisten davon brüsten sich, Hundertausende oder gar Millionen von Mitgliedern zu haben – alle Singles, alle auf der Suche nach dem Traumpartner bzw. der Traumpartnerin. Laut den Werbeversprechen der großen Partnerbörsen kann man sich da wie der Hecht im Karpfenteich fühlen. In der Realität ist es aber oft so, dass man sich bei den großen Partnerbörsen eher auf die Suche nach einer winzigen Nadel in einem riesengroßen Heuhaufen begibt will man den wirklich passenden Partner finden.

Problem: Ein einziges Angebot für alle Singles

Das Problem bei den großen Partnerbörsen, die den Markt beherrschen, ist, dass sie zwangsläufig eine große Masse an Interessen, Hobbys, Vorlieben, Wünschen und sexuelle Präferenzen ihrer Kunden gleichermaßen abdecken müssen. Das hat zwar einerseits den Vorteil, dass da Angebot an potentiellen Partnern und Partnerinnen riesengroß ist, andererseits ist aber kaum Raum, auf spezielle Merkmale der einzelnen Singles richtig einzugehen. Oft lässt die Gestaltung der Profile das von vornherein gar nicht zu, oft fehlt es bei den großen Partnerbörsen auch schlichtweg an Kenntnis und Verständnis für die Bedürfnisse kleinerer Gruppen, die oft auch noch eher Randgruppen der Gesellschaft bilden.

Verschiedene Menschen haben verschiedene Bedürfnisse und Wünsche

Menschen, die nicht dem Bild des „Durchschnitts-Singles“ entsprechen, etwa in dem sie ein besonderes und außergewöhnliches Hobby betreiben, besondere sexuelle Präferenzen haben, ein besonders hervorstechendes körperliches Merkmal haben, besondere Musik hören oder einen besonderen Beruf ausüben haben es bei den großen Partnerbörsen oft schwer, einen Partner oder eine Partnerin zu finden. Einerseits weil es bei den großen Partnerbörsen schlicht und ergreifend aufgrund der Ausrichtung hin zur breiten Masse an Möglichkeiten fehlt, das Außergewöhnliche richtig und ausreichend darzustellen, andererseits aber auch, weil es den meisten „Durchschnitts-Singles“ oft eher schwer fällt, Verständnis für manche Eigenschaften zu entwickeln, die etwas außerhalb der Norm sind.

Außerdem bleiben Menschen mit besonderen Hobbys, einem besonderen Musikgeschmack, besonderen physischen oder psychischen Merkmalen usw. oft lieber unter ihresgleichen. Sei es, weil sie sich unter Gleichgesinnten verstanden und akzeptiert fühlen, sei es, weil sie unter „Normalos“ Unverständnis, Spott oder gar Ablehnung erfahren müssen.

Lösung: Spezialisierte Partnerbörsen

Abseits der großen, etablierten Partner- und Singlebörsen gibt es jedoch auch zahlreiche kleinere, eher unbekannte Partnerbörsen, die sich ganz einer bestimmten, klar umrissenen Zielgruppe widmen und sich ganz auf die Wünsche, Bedürfnisse und Vorlieben dieses Menschenkreises spezialisiert haben.

So gibt es zum Beispiel Partnerbörsen für Heavy-Metal-Fans, für Mittelalter-Fans, für evangelische und katholische Christen, für politisch Engagierte, für Menschen über 50, für transsexuelle, bisexuelle oder asexuelle Menschen, für Metzger, Bäcker, Mediziner, Polizisten, für Alleinerziehende, für Veganer und Vegetarier, für Trekkies und Science-Fiction-Fans, für Tierliebhaber, für Sportler, für besonders gro- oder kleingewachsene Menschen und für viele, viele andere mehr. (Eine Übersicht über viele der spezialisierten Partnerbörsen inklusive Kurzvorstellung findet man bspw. bei http://www.alternadating.com)

Menschen mit besonderen Interessen, Hobbys oder Merkmalen finden bei diesen kleinen, aber spezialisierten Partnerbörsen unter ihresgleichen oftmals schneller und besser einen Partner oder eine Partnerin, weil zumindest ein gemeinsames Interesse, ein gemeinsames Merkmal oder ein gewisses Grundverständnis für die eigene Lebenssituation von vornherein gegeben ist. Außerdem gibt es natürlich von Anfang an ein oder mehrere Gesprächsthemen, bei denen die einzelnen Singles aus eigener Erfahrung  alle mitreden können. Schon alleine das erleichtert die ersten Hürden des Kennenlernens bereits erheblich.

Wer als Single also ein besonderes Hobby pflegt, besondere psychische oder physische Merkmale aufweist, Hardcore-Fan einer bestimmte Musikrichtung, eines bestimmten Fußballvereins oder eines bestimmten Stars ist, außergewöhnliche Interessen pflegt oder sich sonst in irgend einer Art und Weise von der breiten Masse der Menschen abhebt, der sollte sich einmal bei den kleineren, spezialisierten Partnerbörsen im Internet umschauen. Vielleicht hat sich ja gerade dort der Traumpartner oder die Traumpartnerin angemeldet.

Nach oben scrollen