Sonnenschutz: Die Steuerung für besten Komfort

(mpt-81) Die Innenräume seiner Wohnung oder seines Hauses sollte man vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Sinnvoll ist das vor allem im Sommer aufgrund der hohen Temperaturen. So kann man die eigenen vier Wände schön kühl halten. Werden Sonnenschutzprodukte dann noch automatisch gesteuert, ist der Komfort perfekt. Die Sonnenschutz-Steuerung von Wisotronic bietet diesen Komfort, nicht ohne dabei noch gut auszusehen. Dafür gab es als Anerkennung sogar einen Preis, den „iF product design award 2012“.

1953 wurde der Award das erste Mal vergeben und ist seitdem bei Herstellern und Designern sehr begehrt. Gehört er doch zu den renommiertesten Designwettbewerben auf der Welt. Kein Wunder, dass er sogar als „Designgütesiegel“ gilt. Bewertet wird bei der Vergabe aber nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Funktionalität und der Komfort.

Kinderleichte Steuerung, beste Optik

Schon vom Aussehen her wurde die Sonnenschutzsteuerung des deutschen Herstellers Warema so gestaltet, dass sie überall dazupasst. Das 3,5 Zoll große Farbdisplay ist flach, hat eine glänzende Oberfläche und ist in einem modernen Design und in unterschiedlichen Farben erhältlich. Außerdem sorgt die Steuerung für ein angenehmes Raumklima und für Energieeffizienz. Der innen wie auch der außen positionierte Sonnenschutz lässt sich an die Witterungsverhältnisse anpassen, per Knopfdruck können sogar motorisch betriebene Fenster bedient werden.

Schon die Inbetriebnahmen ist durch die Quick-Start-Funktion sehr einfach, genauso wie die eigentliche Bedienung. Das Menü ist gut strukturiert und lässt sich durch Sensortasten und ein Sensordrehrad schnell bedienen – fast wie beim iPod mit einem Fingerdruck. Die Steuerung kann automatisch erfolgen oder manuell vorgenommen werden.

Steuerung nach Wetterdaten veranlassen

Mit der Wisotronic kann der innen, wie auch der außen angebrachte Sonnenschutz an die Witterungsverhältnisse angepasst werden. Mit der zusätzlichen Wetterstation multisense lassen sich Sonnenschutzprodukte und motorisch betriebene Fenster sogar mit Hilfe der aktuellen Wetterdaten steuern. Ist man mal nicht zuhause, ist das kein Problem, denn die Steuerung regelt alles selbstständig – ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor, der hier bedacht wurde. So werden Sonnenschutzprodukte bei starkem Wind automatisch eingefahren, um Sturmschäden zu vermeiden.

Nach oben scrollen