Soapbox Science: Wissenschaftlerinnen nutzen öffentlichen Raum als Bühne

Soapbox Science Events transformieren öffentliche Räume in eine Bühne des gemeinsamen Lernens und der wissenschaftlichen Debatte. Es ist eine neue Version des London Hyde Park Speaker’s Corner, die historisch eine Bühne der öffentlichen Debatte war. Das Ziel der Soapbox Science-Plattform ist, dass das Publikum Neues lernt, dazwischenruft, hinterfragt, sondiert, interagiert, einfach Spaß hat und von unseren Wissenschaftlerinnen inspiriert wird. Es gibt keine Moderation, keine Powerpoint-Folien, keinen Hörsaal – nur einzigartige Frauen aus der Wissenschaft, die ihre neuesten Entdeckungen präsentieren und versuchen, jede Frage zu beantworten, die euch auf der Zunge brennt. Zuschauer dürfen gespannt sein, auf Fledermaussimulatoren, künstliche Brüste oder übergroße Bilder von Vulkanen. Sie erleben, was die Wissenschaftlerinnen fasziniert und warum sie denken, dass sie den fantastischsten Job der Welt haben.

Am Sonntag, den 4. Juni wird Berlin von 14 bis 17 Uhr auf dem Tempelhofer Feld Gastgeber des allerersten Soapbox Science Event sein. Der Eintritt ist frei.

Kontakt:
Kimberly Mason
Exzellenzcluster NeuroCure
Assistenz der Geschäftsführung │Gender Equality
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 539 702
Email: kimberly.mason@charite.de

Nach oben scrollen