(djd). Guter Sound kann auch gut aussehen: Lange vorbei sind die Zeiten, als die Stereoboxen stets nüchtern-technisch und als hohe Türme im XXL-Format daher kamen. Heute ist es technisch möglich, selbst bei kompakten Maßen einen ehrlichen Hi-Fi-Klang zu erzeugen. Zudem passen sich die Lautsprecher mit unterschiedlichen Farben und Oberflächen fast jeder Wohnungseinrichtung an – und werden auf diese Weise zum „Schönsprecher“. So liegen edle Holztöne aktuell ebenso im Trend wie Hochglanzlackierungen, ob in Weiß, Schwarz oder in einem edlen Braun-Metallic.
Kompakte Maße, großer Sound
„Funktion und Design sollen heute miteinander harmonieren. Die Verbraucher möchten statt dem Gequäke aus Minilautsprechern wieder echten Hi-Fi-Sound erleben und zugleich eine Box besitzen, die zum Blickfang in der Wohnung wird“, beschreibt Klangexperte Günther Nubert den Trend. Kaum breiter als ein DIN-A5-Blatt, ermöglichen beispielsweise die von Nubert neu entwickelten Standlautsprecher „nuLine 264“ und „nuLine 284“ ein beeindruckendes Klangerlebnis vom kraftvollen Bass bis zu den höchsten Tönen. Dabei ist es egal, ob die Musik von CD oder aus digitalen Dateien kommt oder ob man das Wohnzimmer zum Heimkino verwandeln möchte. Beim Design kann der Hi-Fi-Fan zwischen trendigen Farben auswählen: Drei Lack- und zwei Holzvarianten in Schwarz, Weiß, Platin, Nussbaum und Kirsche sind erhältlich.
Wohnzimmertaugliche Technik
Ebenfalls nur 20 Zentimeter breit und einen Meter hoch ist das Modell „nuVero 10“. Damit erweist sich der Premium-Lautsprecher als vollkommen wohnzimmertauglich. Vor allem in kleineren Räumen setzt die Box mit ihren Formen ein elegantes Zeichen, ohne aufdringlich zu wirken. Unter dem schicken Äußeren verbirgt sich bei allen Modellen aufwendige Klangtechnik „made in Germany“. Seit fast 40 Jahren entwickelt das Unternehmen in Schwäbisch Gmünd eigene Hi-Fi-Systeme mit hohem Anspruch an einen ausgewogenen, natürlichen Sound. Mehr Informationen und Bestellmöglichkeiten gibt es unter http://www.nubert.de im Internet.