(djd). Ohne regelmäßiges Trinken geht nichts. Eine stete Flüssigkeitsaufnahme, gut verteilt über den Tag, ist wichtig für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Mindestens zwei Liter täglich sollten es schon sein, empfehlen Mediziner – an besonders warmen Tagen oder nach dem Sport darf es gerne deutlich mehr sein. Von entscheidender Bedeutung ist jedoch nicht nur, wie viel der Sportler zu sich nimmt, sondern auch welches Getränk er wählt. Eine gesunde und geschmackvolle Alternative zu Softdrinks oder Fruchtsäften ist alkoholfreies Bier.
Erfrischungsgetränk mit viel Geschmack
Bitburger Alkoholfrei 0,0 Prozent beispielsweise enthält weniger Kalorien als viele Fruchtsäfte. Ein kühles Pils ohne Alkohol ist somit für genuss- und gesundheitsbewusste Sportler ein passendes Erfrischungsgetränk. Damit der Geschmack nicht auf der Strecke bleibt, wird das Alkoholfreie wie ein Premium-Pils gebraut. Erst anschließend wird der Alkohol in einem aufwendigen Vakuumverfahren bei niedrigen Temperaturen entzogen – das schont die typischen Aromen.
Den Durst gesund löschen
Dadurch verbleibt auch kein Restzucker im Bier – im Gegensatz zu anderen Verfahren, bei denen die Gärung unterbrochen wird. Kommt jedoch das Vakuumverfahren wie beim Bitburger Alkoholfrei 0,0 Prozent zum Einsatz, liegt der Alkoholgehalt deutlich unter den 0,5 Prozent, die andere alkoholfreie Biere heute aufweisen. Gerade an heißen Sommertagen und nach dem Sport ist es ein erfrischender Durstlöscher.