(djd). Der Arzt, der seine Hausbesuche erledigen möchte, der Transportunternehmer, der besonders eilige Pakete ausliefern muss, der Handwerker, der seine Kunden pünktlich bedienen will: Alle, die ein Fahrzeug beruflich nutzen, sind ganz besonders auf eine sichere und zuverlässige Technik angewiesen. Das Geschäft darf nicht ins Stocken geraten, nur weil winterliche Witterungsbedingungen wie zum Beispiel Schnee und Eis für erschwerte Verkehrsbedingungen sorgen. Umso wichtiger ist es gerade für Selbstständige und Gewerbetreibende, ihr Fahrzeug regelmäßig zu warten und mit der passenden Bereifung auszustatten.
Investition in die Sicherheit
Termine abzusagen kann sich kein Selbstständiger leisten. Also müssen Winterreifen aufs Firmenfahrzeug. Die Vernunft schreibt dies ebenso vor wie die aktuelle Rechtslage: „Laut Straßenverkehrsordnung ist der Fahrzeugführer für eine Bereifung verantwortlich, die den Witterungsbedingungen angepasst ist. Andernfalls können empfindliche Bußgelder drohen“, erläutert Philip von Grolman von ReifenDirekt.de. Die Investition sichert die Mobilität und damit die reibungslose Abwicklung der Geschäfte auch in der kalten Jahreszeit. Gerade Handwerker und andere Selbstständige müssen mit spitzem Stift kalkulieren. Daher lohnt es sich, vor dem Reifenkauf Preisvergleiche auf Plattformen wie zum Beispiel http://www.toroleo.de anzustellen.
Nutzfahrzeug-Reifen günstig kaufen
Nicht nur für Pkw, sondern auch für Nutzfahrzeuge gibt es heute auf Onlineshops wie etwa http://www.reifendirekt.de eine umfassende Auswahl an Reifen. Über Onlineshops für „Flotten“ wie http://www.flotten24.de kommt ein Servicepaket hinzu, das speziell für gewerbliche Kunden geschnürt wird – und das bereits ab einem Fahrzeug. Wichtig ist nicht nur, dass überhaupt Winterreifen montiert sind – sondern auch, in welchem Zustand sich diese befinden. Nähern sich die Pneus der Verschleißgrenze, weisen sie Schäden auf oder haben keine ausreichende Profiltiefe mehr, sollte der Unternehmer frühzeitig für Ersatz sorgen, damit die Geschäfte weiterlaufen können.