So funktioniert gesunde Ernährung heute

Gutes Fett, gesunde Ernährung, Ernährung, Fehlernährung

Eine gesunde Ernährung und die generelle Beschäftigung mit Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien liegen derzeit voll im Trend. Immer mehr Menschen haben verstanden, dass eine gesunde Ernährung unabdingbar ist, um lange gesund und fit zu bleiben.

Ausgewogene Ernährung – was heißt das eigentlich?

Um sich wirklich gesund zu ernähren, genügt es nicht, hin und wieder frisches Gemüse oder Obst zu essen. Vielmehr geht es darum, dem Körper alle Nährstoffe zuzuführen, welche er zur Gesunderhaltung unbedingt braucht. Laien fällt es häufig schwer, genau abzuschätzen, welche Lebensmittel in welchen Kombinationen und Mengen gegessen werden müssen, um den Körper mit allem Wichtigen zu versorgen. Unter anderem spielen hier der Gesundheitszustand, das Alter, das Gewicht und noch einige weitere Kriterien eine wichtige Rolle.

Wer mehr über eine gesunde Ernährung wissen möchte, als in hiesigen Magazinen preisgegeben wird, der kann zum Beispiel eine Ernährungsberater Ausbildung online absolvieren. Bei einer solchen Ausbildung lernen Teilnehmer alles, was Sie über Ernährung wissen müssen. Dieses wertvolle Wissen lässt sich im Alltag sowohl für sich selbst als auch für andere anwenden. Ob die Ausbildung im Anschluss dazu genutzt wird, um als Ernährungsberater zu arbeiten, bleibt jedem selbst überlassen – einen privaten Nutzen ziehen Interessierte aus einer solchen Ausbildung in jedem Fall.

Fünf Portionen Obst pro Tag sind gesund – Stimmt das?

Es kursieren einige Mythen zum Thema gesunde Ernährung im World Wide Web und sogar im einen oder anderen Ratgeber. Bei dem Tipp, mehrfach am Tag frisches Obst zu essen, handelt es sich auf jeden Fall um einen Mythos. Zum einen ist in rohem Obst sehr viel Säure enthalten, welche die Zähne angreifen, und zum anderen enthalten die meisten Sorten jede Menge Zucker. Wer sich einmal bis maximal zweimal am Tag eine kleine Portion Obst gönnt, der tut seinem Körper etwas Gutes. Übertreiben sollten Sie es allerdings nicht. Wenn Sie Smoothies mögen, können Sie das Obst auch einfach durch diese Getränke ersetzen. Allerdings sollten Smoothie frisch hergestellt werden und nicht aus dem Supermarkt stammen.

Vergessen Sie vermeintliche Weisheiten aus Großmutters Zeiten

Neben dem Mythos mit dem Obst gibt es noch viele weitere Regeln hinsichtlich einer gesunden Ernährung, die längst überholt sind. Viele Annahmen, an welche unsere Großeltern noch fest geglaubt haben, wurden inzwischen wissenschaftlich widerlegt. Dazu gehört zum Beispiel der Glaube, dass Menschen sehr regelmäßig Fleisch essen müssen, um genügend Energie für den Alltag zu haben. Heute weiß man, dass sowohl das vorhandene Eiweiß als auch die Proteine genauso gut aus Hülsenfrüchte und diversen Gemüsesorten gezogen werden können. Es ist ganz sicher kein Zufall, dass Vegetarier als besonders fit gelten. Das bedeutet nicht pauschal, dass Sie vegetarisch leben müssen, um gesund zu bleiben. Dennoch gilt: Fleisch darf hin und wieder genossen werden; allerdings in Maßen.

Milch macht fit und gesund, oder?

Gleiches gilt für das Lebensmittel Milch. Früher glaubte man, dass Milch enorm wichtig sei für die Knochen und das Immunsystem. Heute sind sich Mediziner und Spezialisten für Ernährung da nicht mehr so sicher. Wahrscheinlich ist Milch nicht schädlich. Alleine wegen des enthaltenen Kalziums und der Vitamine muss sie jedoch nicht getrunken werden – diese Inhaltsstoffe bekommt unser Körper auch aus anderen Quellen, wie zum Beispiel aus Kartoffeln, Brokkoli oder aus natürlichem Mineralwasser.

Wer sich ernsthaft mit dem Thema ausgewogene Ernährung beschäftigen möchte, der sollte alte Glaubenssätze ablegen. Beschäftigen Sie sich stattdessen mit aktuellen Studien, um die modernen Ansichten über das gesunde Essen kennenzulernen und anzuwenden.

 

Scroll to Top
Scroll to Top