So bleibt die Wärme im Haus

(djd). Wie kalt – und damit kostspielig – wird der nächste Winter? Gerade in ungedämmten Altbauten wird Heizen immer mehr zum teuren Luxus. Wie sich selbst im Kleinen, beispielsweise mit der passenden Fensterdekoration, wertvolle Energie sparen lässt, erläutert Eduard Vigodski, Experte für Window Fashion bei JalouCity.de.

Kann der Fensterschmuck tatsächlich helfen, Heizkosten zu sparen?

– Auf jeden Fall. Selbst moderne Isolierfenster sind für bis zu 50 Prozent der Wärmeverluste eines Gebäudes verantwortlich. Ein textiler Fensterschmuck verhindert in der Heizperiode, dass allzu viel Wärme aus den Innenräumen über die Glasfläche nach außen verloren geht. Die Einsparungen, die Mieter und Hausbesitzer erzielen, können dabei zwischen sechs und sogar 25 Prozent liegen.

Sind diese Werte durch Messungen überprüft worden?

– Ja, das Fraunhofer-Institut für Bauphysik Stuttgart hat umfangreiche Untersuchungen und Messreihen durchgeführt, sowohl in Alt- als auch in Neubauten. Demnach beträgt der energetische Vorteil, der durch den Fensterschmuck erzielt werden kann, bis zu 350 Watt pro Quadratmeter und Tag. Wichtig ist es dabei, tagsüber die Vorhänge zu öffnen, um die Wintersonne ins Haus zu lassen, und am Abend zu schließen, damit die Wärme nicht mehr entweicht. Welche Lösung sich für welches Fenster am besten eignet, lässt sich in einer persönlichen Beratung im Fachhandel besprechen.

Ist jede Art von Window Fashion zum Energiesparen geeignet?

– Im Grunde schon, besonders clever ist es allerdings, verschiedene Systeme miteinander zu kombinieren. Zum Beispiel den Dekovorhang für die wohnliche Optik mit einem Rollo oder mit Plissees. Einen nochmals verstärkten Spareffekt haben zum Beispiel spezielle Kammerplissees mit isolierenden Luftkammern oder Materialien mit einer reflektierenden Beschichtung. Dadurch sind weitere Einsparungen von bis zu fünf Prozent möglich. Nur wer Geld zum Fenster hinauswerfen beziehungsweise hinausheizen möchte, sollte einfach auf jegliche Art von textiler Fensterdekoration verzichten.

Scroll to Top
Scroll to Top