So bleiben die Summer im Sommer draußen

(djd). Insekten sind nicht jedermanns Sache – erst recht nicht in den eigenen vier Wänden. Wird an Sommerabenden frische, kühle Luft in das Dachgeschoss gelassen, sind die sechsbeinigen Besucher oft mit von der Partie. Doch die ungebetenen Gäste lassen sich auch ganz ohne Chemie oder Fliegenklatsche vermeiden. Viele Dachfenster können auch nachträglich mit einem Insektenschutz-Rollo ausgestattet werden, das als „Bremse“ für Mücken, Fliegen und Co. fungiert. Mit wenigen Handgriffen vom Eigentümer oder Mieter installiert, lässt sich das Rollo einfach und komfortabel per Griffleiste bedienen.

Frische Luft ohne ungebetene Gäste

Ein licht- und luftdurchlässiges Glasfasernetz schützt das geöffnete Dachfenster, so dass man selbst am Abend ohne Sorge das Licht einschalten und die frische Nachtluft zur Kühlung in den Wohnraum lassen kann – ohne anschließend von Mückenstichen geplagt zu werden. Tagsüber lässt das geschlossene Insektenschutz-Rollo dennoch die Sonne hinein. Für Dachfenster beispielsweise von Velux gibt es jeweils exakt passende Nachrüstlösungen. Somit bleiben keine Lücken bestehen, durch die Insekten doch wieder ins Innere gelangen könnten. Die Montage, die in einem Video auf http://www.velux.de leicht verständlich erklärt wird, geht schnell von der Hand: Das Rollo mit Schienen und einem Rollokasten aus Aluminium wird am Innenfutter oder an der Wand montiert und schließt damit an allen Seiten bündig ab.

Mit Sonnenschutz kombinieren

Anders als viele herkömmliche Lösungen – wie etwa auf Fensterrahmen geklebte Klettbandsysteme oder Fliegengitter – lässt sich dieser Insektenschutz somit einfach aufrollen, wenn er gerade nicht benötigt wird. Aufgrund der einfachen Bedienung per Griffleiste ist das Netz jederzeit schnell und mühelos wieder in Position gebracht. Zudem ist das Glasfasergewebe strapazierfähig und leicht mit einem Tuch zu reinigen. Der Raum soll zusätzlich vor Hitze geschützt oder zeitweilig verdunkelt werden? Dafür können Bewohner die Insektenschutz-Rollos nach Belieben mit Sonnenschutzlösungen und Rollläden des Herstellers kombinieren.

Nach oben scrollen