(djd). Tagsüber die Piste erobern und am Abend gemütlich zusammensitzen: Der Skiurlaub macht in der Gruppe gleich doppelt Spaß. Ob mit der Familie, dem Freundeskreis oder dem Verein, zahlreiche Wintersportenthusiasten buchen die sportlich aktiven Wochen im Schnee gemeinsam. Warum also nicht gleich ein großes Quartier für alle mieten? Das Angebot an Ferienhäusern in den Skiregionen für sechs bis 15 Personen wächst und stellt eine interessante Alternative zum Skihotel dar.
Skiurlaub nach Maß
Gerade wer in der Gruppe verreist, profitiert mit einem Ferienhaus von zahlreichen Vorteilen. „Die Wintersportler bleiben unter sich, man hat mehr Privatsphäre und Flexibilität bei der Tagesgestaltung“, sagt Magnus von Kunhardt, Deutschland-Chef beim Ferienhausanbieter Belvilla. Dafür, dass der Komfort nicht zu kurz kommt, sorgt eine umfassende Ausstattung der Häuser. So findet man Ruhe und Entspannung nach einem aktiven Tag, kann gemeinsam kochen oder ein Kaminfeuer genießen. Das Angebot lässt kaum Wünsche offen: Klassische Skihütten können Wintersportler ebenso buchen wie Gruppenhäuser mit viel Platz oder hochwertig eingerichtete Feriendomizile, die eine Komplettausstattung bis hin zu Sauna und Jacuzzi bieten.
Vorteile gegenüber einem Hotel
Bei allen Vorteilen ist das Ferienhaus zudem oft preisgünstiger als ein Hotel. Gefragt seien für die Wintersportsaison insbesondere Unterkünfte für sechs bis zwölf Personen, so Magnus von Kunhardt: „Wer sich ein passendes Haus sichern möchte, sollte sich daher rechtzeitig umschauen.“ Unter http://www.belvilla.de zum Beispiel gibt es einen Überblick über alle Angebote, sowohl in klassischen Wintersportorten wie Garmisch-Partenkirchen, Kitzbühel oder im Schweizer Skigebiet Grindelwald, aber auch in den österreichischen Szeneorten Sölden, Ischgl und St. Anton am Arlberg.