(mpt-12/395) Die meisten Wintersportler starten ihren Skiurlaub im Keller oder in der Garage. Denn bevor es ins Schneeparadies geht, muss zunächst die Ausrüstung mit Skiern, Helmen und Stöcken gesucht und ins Auto verladen werden. Für viele bedeutet dies schon vor dem eigentlichen Urlaubsbeginn Stress. Abhilfe bietet das Internet, wo Skifahrer vor ihrem Urlaub mit nur wenigen Mausklicks Skier aussuchen, buchen und dann bei der Anreise ins Skigebiet beim Online-Verleiher abholen können. Dies geschieht dank der Online-Vorbuchung ganz ohne Hektik, Gedränge und Wartezeiten, so dass einem entspannten Urlaubsbeginn nichts im Wege steht.
Mit Leihskiern preiswert unterwegs: Neueste Modelle ab 19 Euro pro Woche
Der Online-Skiverleiher Mietski.com zum Beispiel ( http://www.mietski.com ) bietet Skibegeisterten nicht nur eine stressfreie, sondern vor allem auch eine besonders günstige Form der Buchung an. Selbst Topmodelle sind hier schon ab einem Leihpreis von 19 Euro pro Woche erhältlich. Grundsätzlich gilt dabei: Je früher gebucht wird, desto günstiger fällt die Leihgebühr aus. Ähnlich wie bei Billigfliegern steigen nämlich auch bei Leihski die Mietpreise, je näher der Urlaub rückt. Am günstigsten ist eine Buchung im Sommer. Allerdings können Winterurlauber auch bei späteren Buchungszeitpunkten noch sparen – beispielsweise, wenn sie in der Urlaubsgestaltung flexibel und nicht auf einen bestimmten Zeitraum oder ein bestimmtes Skigebiet fixiert sind. Dabei hilft ein sogenannter „Sparkalender“, der die besten Verleihpreise und Mietangebote findet.
Die eigentliche Ausgabe der Mietski in den jeweiligen Shops geht dann rasch vonstatten, da das gebuchte Modell bereits fertig vorbereitet zur Verfügung steht. Lediglich die Skibindung muss noch eingestellt werden, danach sind die Kunden „pistenfertig“. Bei der Wahl des Skigebiets bleiben die Gäste auch beim Online-Mieten der Ausrüstung flexibel, da der Verleiher mit seinem Angebot beispielsweise die beliebtesten Destinationen in ganz Tirol abdeckt.
Mit Hilfe eines Skifinders auch online den passenden Mietski finden
Viele Menschen begegnen der Passgenauigkeit von online gebuchten Skiern mit Skepsis. Aus diesem Grund hat der Online-Skiverleih Mietski.com ein System entwickelt, das den Kunden dabei hilft, genau die Skier zu finden, die ihnen von Experten auch direkt im Shop empfohlen würden. Mit Hilfe eines Konfigurators wird man zur optimal passenden Skiausrüstung geführt. Dazu muss man lediglich einige Angaben zu Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht und Fahrkönnen machen – danach berechnet das Programm innerhalb kürzester Zeit den optimalen Ski und liefert Vorschläge, die – gefiltert nach Modell, Abhol- und Rückgabedatum sowie Skiort – konkret buchbar sind. So kann das perfekte Modell in der exakt passenden Länge ausgewählt und anschließend gebucht werden. Dies hat auch den Vorteil, dass Kunden bereits zum Buchungszeitpunkt wissen, welches Modell sie später bei der Abholung in welcher Länge bekommen werden. Kunden, die sich nicht sofort entscheiden können oder wollen, können sich über den Merkzettel auch ein Modell für bis zu drei Tage vormerken lassen.
In jedem Jahr die neuesten Skimodelle inklusive Servicepaket
Seriöse Onlineanbieter erkennt man vor allem an ihrem hohen Qualitätsanspruch, der sich unter anderem in der regelmäßigen Ergänzung des Skisortiments durch die neuesten Modelle widerspiegelt. Auch sollten Leihski nach jedem Verleihvorgang einem umfassenden Service unterzogen werden. Dabei schleift der Verleiher die Kanten und Beläge und wachst und poliert die gesamten Skier. Durch diese permanente Wartung wird nicht nur ein erhöhter Fahrkomfort garantiert, sondern gleichzeitig die Sicherheit auf der Piste erhöht. Wer möchte, kann seine Ausrüstung für eine Schutzgebühr auch mit einem „Rundum-Sicher-Schutzpaket“ gegen Bruch, Schaden, Storno und Diebstahl absichern.
Skier leihen: Das passende Angebot für jeden
Bei den angebotenen Skiern handelt es sich um Topmodelle für Anfänger, Profis und Allrounder. Das bedeutet, dass für jedes Können die passenden Skier dabei sind. Für Anfänger beispielsweise eignet sich der „gutmütige“ und Fehler verzeihende Ski „RTM 7.4“ von Völkl sehr gut. Sportliche Skifahrer hingegen liegen mit dem „Atomic“-Ski meist richtig, der je nach Modell für Abfahrten mit hohen Geschwindigkeiten und langen Schwüngen oder für Slalomfahrten mit agilen, kurzen Schwüngen geeignet ist. Die größte Palette an möglichen Modellen finden Allrounder vor. Für sie eignen sich zum Beispiel der Komfortski von K2, der sich auch abseits der Piste gut fahren lässt, der Völkl „RTM 75 Rocker Ski“ oder „Salomon 24“, der Alleskönner mit Multiradius-Technik.
Familien und Gruppen profitieren von Sonderangeboten beim Mietski
Abgerundet wird das Angebot des Online-Skiverleihs mit Snowboards und Kinderskiern. Familien ab drei Personen und Gruppen ab einer Größe von fünf Personen profitieren dabei besonders, denn sie können Snowboards oder Skier zu einem Fixpreis von höchstens 44 Euro pro Woche buchen. Für Kinder liegt die Leihgebühr im Sparpaket sogar bei nur 22 Euro die Woche. Ab einer Mietdauer von sechs Tagen und unter der Voraussetzung eines gemeinsamen Reisezeitraums und Skiorts kann das Angebot über das Online-Kundencenter in Anspruch genommen werden. Nachdem der Sparcode angefordert wurde, wird ein Link aktiviert, über den die Skier gebucht werden können. Für den Fall, dass jedes Gruppen- oder Familienmitglied seine Ausrüstung selbst buchen möchte, kann der Link auch einfach weitergeschickt werden.