Silver Society: Angst vor dem Alleinsein loswerden

Silver Society

Weltweit werden Menschen älter, ihr Selbstverständnis ändert sich. Die Silver Society wartet in ihrem letzten Lebensabschnitt nicht auf den Tod. Sie wollen das Leben genießen, reisen, aktiv sein und sich lang gehegte Wünsche erfüllen. Doch das Bild einer glücklichen, goldenen Zukunft kann jäh Risse bekommen. Der plötzliche Tod eines Partners stürzt den Silver Ager in eine Krise. Angst vor dem Alleinsein und der Zukunft sind die Folge. Was Best Ager dagegen tun können.

Plötzlich allein: Angst vor der Zukunft

Der vertraute Partner ist plötzlich nicht mehr da. Viele Best Ager fallen dadurch in ein Loch und kapseln sich ab. Ist der Schockzustand vorbei, breitet sich eine innerliche Leere aus. Danach kommt es nicht selten zu Panikattacken. Die Angst vor dem Alleinsein im Alter wächst. Körperliche und seelische Krankheiten können die Folge sein. Manch einer fällt nach einer Angststörung in eine Depression. Bei lang verheirateten Paaren stirbt der überlebende Partner oft wenige Monate später. Gelingt es dem überlebenden Partner nicht, die Angst alleine zu bewältigen, braucht er ärztliche Hilfe. Damit eine so einschneidende Situation überstanden wird, braucht es Zeit. Der Silver Ager muss sich an seine neue Lebenssituation gewöhnen und lernen, damit zu leben.

Goldene Zukunft: geteilte Freude ist doppelte Freude

Als soziales Wesen ist der Mensch nicht gern alleine. Eine Zeitlang genießt jeder sein Single-Leben. Doch über kurz oder lang fehlt die Ansprache. Soziale Kontakte helfen aus der Einsamkeit. Ein Weg führt über soziale Netzwerke, ein anderer über persönliche Kontakte. Nach einer gewissen Zeit sind manche Silver Ager wieder bereit für eine neue Partnerschaft. Doch wo ist der neue Lebenspartner zu finden? Das letzte Dating ist schon ziemlich lange her. Zudem ist es mühsam, über „try and error“ an den neuen Partner zu kommen. Ein Weg führt über Singlebörsen. Soll die Partnerschaft nicht nur platonisch sein, kann das bekannteste Forum einen Versuch wert sein. Zudem gibt es spezialisierte Partnervermittlungen für die Generation 50+. Eine Online-Kontaktaufnahme hat den Vorteil, dass man den potenziellen Partner kennenlernt. Dabei merkt man ziemlich schnell, ob es passt oder nicht. Ist der Funke übergesprungen, steht einem persönlichen Treffen nichts im Weg. Allerdings ist im Internet Vorsicht geboten. Hier tummeln sich genügend schwarze Schafe, die den Best Agern ans Geld wollen. Eine seriöse Partnervermittlung ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Partnersuche.

Das Leben genießen: allein oder in der Gruppe

Nicht jeder ist nach dem Tod eines geliebten Menschen bereit für eine neue Partnerschaft. Manchmal möchte sich der Best Ager nicht gleich auf eine neue Beziehung einlassen. Gleichwohl bietet das Leben noch so viel, nur allein macht es wenig Spaß. Eine Alternative sind Gruppenreisen. Speziell für die Generation 50+ werden Single- und Gruppenreisen für Alleinreisende angeboten. Dabei steht das gemeinsame Erlebnis mit Gleichgesinnten im Vordergrund: Reisen in den sonnigen Süden, Aktivurlaub für Alleinreisende und Singles sowie Städte- und Kurztrips. Zudem gibt es sicherlich in der näheren Umgebung Vereine und Seniorentreffs. Sie bieten gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge und geselliges Beisammensein an. Auch durch gemeinsame Unternehmungen kehrt der Spaß am Leben zurück. Die Angst vor dem Alleinsein weicht immer stärker zurück. Vielleicht ist ja durch Zufall der passende Partner für den letzten Lebensabschnitt dabei. 

Scroll to Top
Scroll to Top